Festnahme in Lünen nach Tötungsdelikt Schuldfähigkeit des Tatverdächtigen wird geprüft

Staatsanwaltschaft Bochum und Tatverdächtiger
Am Freitag (14. Oktober) wurde der Tatverdächtige in Lünen festgenommen. In der Lippestadt soll er lange gelebt haben. Die Staatsanwaltschaft Bochum (Foto links) ermittelt in dem Fall. © Montage: Sophie Schober
Lesezeit

Die Meldung machte schnell die Runde: Am 13. Oktober hatte die Polizei auf der Dorfstraße in Lünen einen 63-Jährigen gefasst, der wegen Totschlags an einer Frau in Witten gesucht worden war. Die 65 Jahre alte Frau war wenige Tage zuvor in ihrer Wohnung tot gefunden worden. Bei der Obduktion wurden eindeutige Hinweise auf ein Tötungsdelikt festgestellt.

Auf Nachfrage der Redaktion teilte die zuständige Staatsanwaltschaft Bochum nun mit, dass der Verdächtige aktuell in Untersuchungshaft sitzt. „Die Ermittlungen -auch zu den Wohnsitzen des Beschuldigten – dauern an“, sagte der zuständige Staatsanwalt Dietrich Streßig.

Der 63-Jährige hat vermutlich eine lange Zeit in Lünen gewohnt. Ein Nachbar berichtete gegenüber der Redaktion, dass der Verdächtige mindestens 15 Jahre sein Nachbar in einer Straße westlich der Münsterstraße gewesen sei.

War Verdächtiger schuldfähig?

Zudem vermeldete der zuständige Staatsanwalt, dass aktuell wegen Totschlags ermittelt wird. Lange Zeit war unklar, in welche Richtung die Untersuchungen gehen und ob es nicht auch Mordmerkmale gibt.

Darüber hinaus wird ein Sachverständiger den Beschuldigten im Ermittlungsverfahren zur Frage der Schuldfähigkeit begutachten. „Es ist bei Kapitalsachen üblich, im Ermittlungsverfahren den Beschuldigten entsprechend von einem Sachverständiger explorieren (zu Untersuchungszwecken befragen, Anm. d. Red.) zu lassen, wenn – so wie hier – von seinem Verteidiger signalisiert wird, hiermit einverstanden zu sein“, erklärte Streßig.

Im Falle einer festgestellten verminderten Schuldfähigkeit könnte die Gefängnisstrafe des Tatverdächtigen milder ausfallen oder komplett entfallen. Dann nämlich, wenn er stattdessen in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen werden würde.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen