
In Lünen findet schon seit vielen Jahren das Open-Air-Kino in der Kochan-Arena (Schwansbeller Weg 3) statt, so auch 2023. Das Datum für das „Sternenkino“ steht schon seit Längerem (25. und 26. August) fest. Nun ist auch bekannt, welche Filme an dem Wochenende unter freiem Himmel gezeigt werden.
Das Open-Air-Kino beginnt am Freitag, 25. August, mit dem Kult-Klassiker Bank Boom Bang. Beschrieben wird der Film auf der Homepage der Cineworld wie folgt: „Der Debütfilm von Regisseur Peter Thorwarth ist eine der erfolgreichsten Komödien. Es ist eine frische, unbeschwert-bestechende Gaunerkomödie über einen Raubzug, bei dem wirklich alles schiefgeht, mit schrulligen Charakteren, deren Ruhrpott-Charm man sich kaum entziehen kann.“
Weiter geht es am Samstag, 26. August, mit dem neuen und letzten Teil der Abenteuer-Reihe „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“. Die Cineworld schreibt zum Film: „Das letzte Mal greift Indiana Jones, bürgerlicher Name Dr. Henry Walton Jones, zu Filzhut, Lederjacke und Peitsche, brillant verkörpert durch Harrison Ford. Eigentlich wollte sich der ikonische Abenteuer-Archäologe in den wohlverdienten Ruhestand zurückziehen. Seine entfremdete Patentochter Helena (Phoebe Waller Bridge) wirft diese Pläne jedoch über den Haufen.“

Wer Kosten sparen möchte, sollte Tickets im Vorverkauf erwerben. Möglich ist dies bis zum 24. August in der „Cineworld Lünen“, Im Hagen 3, und in der Volksbank Lünen, Willy-Brandt-Platz 2 A. Erwachsene zahlen 9 Euro und Jugendliche bis 16 Jahre 8 Euro. An der Abendkasse der Kochan-Arena zahlt man jeweils einen Euro mehr. Eine Online-Kartenreservierung ist unter www.cineworldluenen.de möglich.
Der Lüner SV weist darauf hin, dass das Mitbringen von Speisen und Getränken zur Veranstaltung untersagt ist. Einlass in die Koachan-Arena Schwansbell ist ab 18 Uhr, zünftig mit Popcorn, Nachos, Gegrilltem und erfrischenden Getränken. Am Freitag gastiert das Musiktrio „Radio Powerstation unplugged“ und am Samstag das Singer Songwriter-Duo „Easy come – Easy go“.
Die Veranstalter des Sternenkinos verlosen in Kooperation mit den Ruhr Nachrichten 2×2 Eintrittskarten pro Abend. Die Verlosung endet am 23. August, die Namen der Gewinner werden von der Redaktion ausgelost und informiert, ebenso werden die Namen an den Veranstalter weitergeleitet. Die Karten sind dann an der Abendkasse des Sternenkinos gegen Identitätsnachweis hinterlegt. Wer Karten gewinnen möchte, soll sich per Mail an luenen@ruhrnachrichten.de mit Namen dem Stichwort „Sternenkino“ sowie dem favorisierten Tag melden.