"Die Kinder der Turnstunde" Film über Geschichte der Juden in Lünen kostenlos zu sehen

Lore Gottlieb, geb. Terhoch. 01:16:25 Jetzt ansehen

Die Recherche basiert auf einem Foto aus dem Jahr 1932. Die Aufnahme zeigt Schüler der jüdischen Volksschule in Lünen mit ihrem Lehrer. Die Kinder stehen weit auseinander, gut gestaffelt präsentiert jedes Kind seine eigene Individualität. Zehn Jahre später lebte von den 17 Personen auf dem Bild keine einzige mehr in Lünen und nur eine kehrte nach dem Krieg in die Stadt zurück.

Michael Kupczyk nimmt in seinem Film „Die Kinder der Turnstunde“ dieses Bild zum Anlass, um die Geschichte der Juden in der Lippestadt zu untersuchen. Herausgekommen ist eine vielfältige und ungewöhnliche Spurensuche nach dem Schicksal der abgebildeten Kinder.

Anlässlich der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 wollen wir an das Schicksal der Juden erinnern.

Zum Thema

Infos

Die DVD mit umfangreichem Booklet gibt es für neun Euro bei Jochen Otto unter jochenotto@bmh-stiftung.de.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen