
Auf zwei Demonstrationen folgt ein Aktionstag. Am Sonntag (30. Juni) veranstaltet der Lüner Aktionskreis gegen Rechtsextremismus ein Musik- und Kulturfest. Unter dem Motto „Kultur verbindet – für Demokratie und Vielfalt“ werden verschiedene Künstlerinnen und Künstler auf dem Willy-Brandt-Platz in Lünen auftreten. Wir geben einen Überblick über das Demokratie-Festival.
Was ist eigentlich genau beim Demokratie-Festival geplant?
In der ersten Ankündigung brachte es Mitorganisator Uwe Wortmann auf den Punkt. „Was uns verbindet, passiert über die Kultur.“ Genau deshalb kommen am Sonntag (30. Juni) viele verschiedene Künstlerinnen und Künstler auf die Bühne.
Um 15 Uhr geht es auf dem Willy-Brandt-Platz los. Nach der aktuellen Planung soll die Veranstaltung bis 20 Uhr andauern. Der Eintritt ist kostenfrei.
Wie sieht das Programm beim Demokratie-Festival aus?
Die Veranstalter kündigen ein „buntes Bühnenprogramm“ an. Verschiedene Musikerinnen und Musiker, aber auch Wort-Akrobaten treten auf. Moderiert wird das Ganze von Len Mette, einem Künstler aus dem Ruhrpott.
Die Liste der Künstler:
- Birdie Unplugged
- Männerwirtschaft
- Strings and Tales
- Tonband
- Kapelle Knappmann
- Ohrwurm GmbH
- Klabauter & Co + Mimonot
- Nikita
- Guido Westermann
- Bernhard Weiß
- artEnsemble Theater

Wer tritt alles beim Festival auf?
Natürlich lässt es sich ein Lüner Lokalpatriot nicht nehmen, bei einem Festival vor seiner Haustür aufzutreten. Bernhard Weiß, Sänger der Rockband Axxis, wird am Sonntag auf der Bühne stehen. Der 59-Jährige veröffentlichte im Jahr 2021 sein erstes Soloalbum „Rock Chansons“. Die Stadt Lünen verlieh ihm 2016 den Kulturpreis der Stadt.
Darüber hinaus werden viele auch die Coverband „Birdie“ aus Dortmund kennen. Die Gruppe gibt es seit fast 30 Jahren in fast unveränderter Besetzung und trat unter anderem auf der Lünschen Mess, dem Parkfest Waltrop und vielen Open-Air-Festivals auf.
Zudem spielt die Band „Männerwirtschaft“ aus Selm, die sich selbst als „kleine Coverband der Welt“ bezeichnen.
Und was gibt es sonst noch so?
Zusätzlich zu den Künstlerinnen und Künstlern auf der Bühne planen die Veranstalter auch ein Kinderprogramm. Hier soll es unter anderem ein Kinderschminken und Torwandschießen geben.
Natürlich darf es auch an Essen und Trinken nicht fehlen. Ein Grill wird aufgebaut. Dazu werden Waffeln angeboten und Getränke selbstverständlich auch.