
Cordula Cebulla hat am Montagmorgen (31. 1.) eine knappe E-Mail verfasst: „Aufgrund von Corona-Erkrankungen ist die Arbeitsagentur in Lünen am heutigen Montag nur eingeschränkt geöffnet.“, steht dort zu lesen. Angesichts der sprunghaft angestiegenen Infektionszahlen, sagt sie auf Nachfrage, sei es nur eine Frage der Zeit gewesen, bis auch die Arbeitsagentur betroffen sei. Das Team hat schnell einen Notfallplan umgesetzt.
Wer an diesem Montag einen Termin in Lünen hat, kann und soll ihn auch wahrnehmen. Dafür sind ausreichend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort. Spontane Besuche sind aber nicht möglich Zu denen kommt es erfahrungsgemäß aber besonders am Monatsende – also jetzt. Für die Betroffenen hat Cebulla auch eine Lösung. „Spontane Anliegen können telefonisch, online oder in der Geschäftsstelle Kamen geklärt werden“, sagt sie. Die Adresse der Geschäftsstelle in Kamen ist Ostring 19.
An einer neuen Übergangslösung ab dem morgigen Dienstag werde gearbeitet, kündigt die Sprecherin der Agentur für Arbeit an. Informationen dazu werden auch auf der Homepage bekanntgegeben.
Adressänderungen, Abmeldungen und weitere Anliegen können wie gewohnt bis 18 Uhr telefonisch über die kostenfreien Service-Rufnummern mitgeteilt werden: 0800 4 5555 00 (für Arbeitnehmer und Arbeitsuchende) und 0800 4 5555 20 (für Arbeitgeber) oder online unter www.arbeitsagentur.de/eservices.