Bundestagswahl 2025 in Lünen Achtung: Frist für Briefwahl endet bald

Ein Stimmzettel für die Briefwahl zur Bundestagswahl liegt auf einem Tisch.
Bei der Bundestagswahl gelten in diesem Jahr besonders kurze Fristen für die Briefwahl (Symbolbild). © picture alliance/dpa
Lesezeit

Für die Bundestagswahl am kommenden Sonntag (23. Februar) gelten, wie die Stadt Lünen mitteilt, besondere Fristen für die Briefwahlunterlagen. Demnach sei die Beantragung grundsätzlich noch bis Freitag (21. Februar) um 15 Uhr möglich – allerdings nur noch vor Ort im Briefwahlbüro in der Pfarrer-Bremer-Straße 16. Dort können Briefwahlunterlagen persönlich abgeholt und ausgefüllt werden.

Wer seinen Wahlschein online beantragen will, hat bis Mittwoch (19. Februar) um 12 Uhr die Gelegenheit dazu. Möglich ist das auf der Website der Stadt unter luenen.de/wahlschein.

Briefe pünktlich abgeben

Die Stadt bittet alle Briefwähler, ihre Wahlbriefe frühzeitig zur Post zu geben. Da für Samstag (22. Februar) keine Sonderleerungen von Briefkästen durch die Deutsche Post vorgesehen sind, werden Wahlbriefe, die nach der letzten regulären Leerung am Samstag eingeworfen werden, nicht mehr rechtzeitig zugestellt. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Wahlbriefe bis 18 Uhr am Wahlsonntag direkt in den Hausbriefkasten des Rathauses zu werfen.

Sollten beantragte Briefwahlunterlagen nicht angekommen sein oder verloren gehen, können bis Samstag um 12 Uhr neue Briefwahlunterlagen ausgestellt werden. In Ausnahmefällen, beispielsweise bei einer plötzlichen Erkrankung, ist die Ausstellung von Wahlscheinen noch bis zum Wahltag um 15 Uhr möglich. Weitere Informationen gibt es beim Team Wahlen unter der Rufnummer 02306 104-2040.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen