Brand am Stadthafen Lünen Große Rauchentwicklung - Brandwache errichtet

Am Stadthafen in Lünen hat es am Dienstag (17. Januar) gebrannt.
Am Stadthafen in Lünen hat es am Dienstag (17. Januar) gebrannt. © Foto: Goldstein
Lesezeit

Am Stadthafen Lünen hat es am Dienstagnachmittag (17. Januar) gebrannt. Wie die Stadtwerke mitteilten, kam es in einer verpachteten Halle zu einem kleineren Schwelbrand. Unter einem Schwelbrand versteht man eine unvollständige Verbrennung und niedriger Verbrennungstemperatur.

Laut Pressesprecherin Jasmin Teuteberg habe es kein offenes Feuer gegeben, beim Schwelbrand habe sich jedoch starker Rauch entwickelt. „Es waren weder die Hallen auf dem Hafengelände noch Menschen in Gefahr. Die Feuerwehr ist mittlerweile wieder abgezogen“, vermeldete Teuteberg am frühen Dienstagabend.

Der Stadthafen wird nun eine Brandwache einrichten, um nach dem eigentlichen Löschen des Feuers bei einem möglichen erneuten Aufflammen des Brandes schnell eingreifen zu können.

Gebrannt hat eine Filtermatte in einer technischen Anlage des Hallenpächters, die Ursache ist derzeit unklar und kann erst ermittelt werden, wenn es die Situation zulässt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen