Fahrbahn-Sanierung Borker Straße in Lünen: Straßensperrung sorgt für Unmut bei Autofahrern

Die Sperrung der Borker Straße sorgt seit Montagmorgen für schlechte Laune bei einigen Autofahrern.
Die Sperrung der Borker Straße sorgt seit Montagmorgen für schlechte Laune bei einigen Autofahrern. © Matthias Stachelhaus
Lesezeit

Erwartungsgemäß kam es Montagmorgen (19. Juli) im Berufsverkehr zu mehr oder weniger Verkehrsbehinderungen auf der Borker Straße. Wie berichtet, ist die Straße bis auf Weiteres wegen Sanierungsarbeiten im Abschnitt zwischen der Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße und Altstadtstraße (auf Höhe der Stadtwerke) voll gesperrt. Die Arbeiten sollen nach früheren Angaben der Stadt voraussichtlich bis Freitag (23. Juli) dauern.

Zu Beschwerden einiger User, dass sie unter anderem für den Weg von Selm aus in die Lüner City mit dem Auto länger brauchten als üblich, teilte die Stadt Lünen unserer Redaktion Montagmittag auf Anfrage schriftlich mit:

„Grundsätzlich werden Straßen durch den Fahrzeugverkehr und auch durch die Witterungsverhältnisse beansprucht. Eine rechtzeitige Instandhaltung ist deshalb unerlässlich, um den Bürgerinnen und Bürgern eine gute Infrastruktur bieten zu können.“

Weiter hieß es: „Wenn Straßen saniert werden müssen, dann kommt es zwangsläufig zu Verkehrsbehinderungen. Das ist im ersten Moment vielleicht ärgerlich, im Endeffekt profitiert die Allgemeinheit aber davon.“

Bei planbaren Sanierungsmaßnahmen – zum Beispiel auf der Cappenberger Straße oder auf der Borker Straße – achte die Stadt aber stets darauf, dass die Arbeiten in den Ferien stattfinden, weil in dieser Zeit die Verkehrsbelastung in der Regel geringer ist.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen