Überblick über Baustellen in Lünen im Sommer 2024 Infos zu Sperrungen und Bauzeiten

Autos auf der Baustelle an der B54 zwischen Lünen und Dortmund
Die Baustelle an der B54 zwischen Lünen und Dortmund soll in diesem Jahr fertiggestellt werden. © Calvin Konietzka
Lesezeit

Zuletzt ärgerten sich viele Verkehrsteilnehmende über die Baustelle an der Bebelstraße in Lünen. Sätze wie „Hier ist das reinste Chaos“ oder „Macht keinen Spaß mehr, in Lünen zu fahren“ machten die Runde. Eine Facebook-Nutzerin meinte zudem: „Im Moment wird in Lünen überall an den Straßen gearbeitet. Ich verstehe nicht, warum man nicht erstmal eine Baustelle fertig machen kann.“

Fakt ist, aktuell gibt es einige Baustellen in Lünen. Wir liefern einen Überblick.

Baustelle Bebelstraße

Was wird gemacht?

Die Fahrbahn in der Bebelstraße zwischen Kurt-Schumacher-Straße und Blücherstraße wird saniert.

Was wird gesperrt?

Die Bebelstraße wird während der Bauarbeiten vollgesperrt. Die Kanalbrücke ist seit Montag (17. Juni) wieder befahrbar.

Wie lange wird gesperrt?

Die Bauarbeiten haben am 11. Juni begonnen und sollen voraussichtlich bis 30. Juni abgeschlossen sein.

Mögliche Umfahrungen:

Die Umleitung erfolgt von der Bebelstraße kommend über die Jägerstraße, Bahnstraße, Gahmener Straße und Kurt-Schumacher-Straße. Von der Kurt-Schumacher-Straße kommend entgegengesetzt. Hinweistafeln wurden von der Stadt aufgestellt.

Sanierungen an der Kanalbrücke auf der Bebelstraße in Lünen
Zuletzt wurde die Kanalbrücke auf der Bebelstraße in Lünen saniert. Seit Montag (17. Juni) ist die Brücke wieder befahrbar.© Goldstein

Baustelle B54

Was wird gemacht?

Straßen.NRW baut die B54 in Lünen vierstreifig aus. Der Ausbau umfasst eine Strecke von insgesamt 2,7 Kilometern von der Einmündung der B236 (Stadtgrenze Dortmund) bis zum Deutsche Bahn-Bauwerk im Einmündungsbereich der Kupferstraße. Dazu gehören auch die Anpassung von insgesamt fünf Kreuzungsbereichen sowie Lärmschutz-, Entwässerungs- und Ausgleichsmaßnahmen.

Was wird gesperrt?

Seitdem die Bauarbeiten im Sommer 2019 begonnen haben, sind bzw. waren regelmäßig einzelne Fahrstreifen gesperrt. Zuletzt gab es im März dieses Jahres eine Vollsperrung der Dortmunder Straße in Lünen.

Wie lange wird gesperrt?

Nach aktuellem Planungsstand soll die Baustelle in diesem Jahr beendet werden.

Baustelle Brambauerstraße

Was wird gemacht?

Das Projekt Brambauerstraße gehört zum großen Vorhaben des Ausbaus der B54. Straßen.NRW arbeitet daran, den Asphalt zu erneuern.

Was wird gesperrt?

Seit Ende 2023 ist die Brambauerstraße im Bereich zwischen der B54/B236 (Dortmunder Straße) und „An der Wethmarheide“ vollgesperrt.

Wie lange wird gesperrt?

Eigentlich sollte die Baustelle im Mai abgeschlossen sein. Doch witterungsbedingte Verzögerungen und weil Arbeiter auf Versorgungs- und Telefonleitungen stießen, verzögerten den Prozess. Voraussichtlich Mitte Juli soll die Straße wieder freigegeben werden.

Umfahrungen

Der Verkehr wird über „An der Wethmarheide“, Brunnenstraße, Moltkestraße, Konrad-Adenauer-Straße und Dortmunder Straße umgeleitet.

Bauarbeiten auf Brambauerstraße in Lünen
Die Brambauerstraße in Lünen soll im Juli wieder freigegeben werden.© Goldstein

Augusta- und Kirchhofstraße

Was wird gemacht?

Die Kirchhofstraße wird als Fahrradstraße und die Augustastraße als verkehrsberuhigter Bereich umgestaltet. Die Stadtwerke beteiligen sich mit Leitungsverlegungen und der städtische Abwasserbetrieb SAL mit Kanalbauarbeiten an dem Projekt. Die Maßnahme „Verkehrsberuhigung Kirchhof-/Augustastraße“ ist Teil des integrierten Handlungskonzepts „Stadtgartenquartier Münsterstraße“.

Was wird gesperrt?

Die Bauarbeiten werden abschnittsweise unter Vollsperrung der Fahrbahn durchgeführt. Die Zufahrtsmöglichkeiten für die anwohnenden Personen der gesperrten Abschnitte bleiben entsprechend der bauablaufbedingten Möglichkeiten gewährleistet.

Wie lange wird gesperrt?

Die Arbeiten begannen bereits im Oktober 2023 und sollen bis Ende Dezember dieses Jahres andauern.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen