
Deutlich länger als geplant haben sich in dieser Woche die Bauarbeiten auf der Borker Straße in Lünen hingezogen – zum Ärgernis einiger Autofahrer. Denn eine scharfe Kante im Asphalt sorgte für Unmut, da diese weder abgedeckt noch beschildert gewesen sein soll. Nun hat die Maßnahme aber ein Ende.
Stadtwerke-Sprecherin Jasmin Teuteberg erklärt, dass an der Borker Straße/Ecke Altstadtstraße neue Hausanschlüsse (Trinkwasser und Fernwärme) für das DHL-Logistikzentrum verlegt wurden. Für diese Arbeiten war ein Straßendurchbruch erforderlich, der wiederum die Kante verursachte.

Der Schnee in den vergangenen Tagen sorgte nun aber dafür, dass die Maßnahme nicht nach Plan lief. „Planmäßig sollte bereits in der letzten Woche zur Finalisierung der Gussasphalt aufgetragen werden, um die Fräßkante zu schließen. Aufgrund der Witterungsbedingungen konnte das Fachunternehmen die Arbeiten jedoch nicht ausführen“, so Teuteberg weiter. Um die Fräßkante abzuschwächen, sei sie am Freitag bereits angerammt worden.
Am Dienstag (5. Dezember) hat dann aber der letzte Schritt, die Gussasphaltierung, an der Baustelle stattgefunden. Dazu musste die Straße halbseitig gesperrt werden – die Baustellenampel sorgte insbesondere am Morgen für lange Staus. Die Autofahrer werden es aber wohl verschmerzen: Ab Mittwoch müsste die Baumaßnahme endlich endgültig abgeschlossen sein.