Startseite Lünen Apothekensterben in Lünen Apothekensterben in Lünen Lippestadt verliert sieben Standorte innerhalb von zehn Jahren Kristina Gerstenmaier Reporterin 17.01.2023 16:00 Uhr Alexander Heimann hat zum Jahreswechsel die Nachfolge seines Vater in der Delphin-Apotheke angetreten. Trotz harter Zeiten blickt er zuversichtlich in die Zukunft. © Heimann Der Trend des Apothekensterbens hält weiter an. Auch in Lünen gibt es immer weniger Standorte. Gerade jetzt sind die Zeiten für Pharmazeuten besonders hart. 3 Min Lesezeit Fachkräftemangel steigert LöhneUmsätze steigen, Rohgewinn nichtProbleme der Nachfolge gelöst