Lebkuchen-Kerzen, Holzblumen, Äpfel in verschiedenster Variation sowie viele andere Leckereien und regionale Produkte gab es beim Herbstmarkt auf Hof Giesebrecht in Lünen.
Lesezeit
Das sonst so ruhige und beschauliche Niederaden wurde am Samstag (14. Oktober) förmlich überrannt von hunderten Besuchern, die alle nur ein Ziel hatten: den Herbstmarkt im Gartenzentrum Giesebrecht. Etliche Mitarbeiter des Betriebes hatten gut damit zu tun, den Strom an Autos und Fahrrädern auf die dafür vorgesehenen Plätze zu dirigieren.
Woher diese magnetische Anziehungskraft kam, wurde schnell klar, wenn man in das Gelände von Giesebrecht eintauchte und das dortige Angebot erkundete. Schon im Eingangsbereich faszinierte das unglaubliche Sortimente an Figuren, die aus Stahlplatten herausgearbeitet und dort aufgestellt waren.
Des weiteren fielen auch schon die Oldtimer ins Auge, die auf der anderen Seite des Teiches aufgereiht waren. Im Innenhof wimmelte es nur so von Besuchern, die sich in langen Warteschlangen aufgereiht hatten und geduldig darauf warteten, etwa eine Portion Reibekuchen zu bekommen. Jeder fand hier etwas, was seinem Geschmack entsprach, sei es bei den Leckereien oder Getränken, aber auch bei den Kunsthandwerkartikeln, die in der Fahrzeughalle an diversen Ständen angeboten wurden.
Und, weil man hier in einem gut sortierten Gartenzentrum unterwegs war, gab es natürlich auch viel Sehenswertes im hinteren Bereich des Betriebes, wo Besucher bei den Blumen und Pflanzen stöberten. Zudem konnte, wer wollte, auch so einiges an Informationen mit nach Hause nehmen, die Interessierte aus fachkundigem Mund bekamen.
Speziell zu Obstbäumen gab es eine Beratung und viel Anschauungsmaterial. So sah man am Ende bei fast allen Besuchern etwas, was sie hier auf dem Herbstmarkt für sich gefunden hatten und in Tüten oder Pflanztöpfen mit auf den Heimweg nahmen. Der Herbstmarkt findet auch noch am Sonntag (15. Oktober) von 11 bis 17 Uhr statt.