
Einige Zeit war die Stelle unbesetzt, nun hat Westfalia Wethmar einen neuen Sportlichen Leiter vorgestellt: Wie der Verein vom Cappenberger See mitteilt, wird Heiko Hofmann die Position einnehmen, die seit dem freiwilligen Abschied von Benjamin Fasse vakant war. Fasse war im Mai gegangen, seitdem war die Sportliche Leitung unbesetzt.
Nun kommt in Hofmann ein erfahrener Mann nach Wethmar, der zuletzt als Sportlicher Leiter bei einem Dortmunder Landesligisten agierte: In seinem halben Jahr beim SV Brackel schaffte der Klub in der Rückrunde trotz wenig verheißungsvoller Ausgangslage noch den Klassenerhalt. Dann beendete er sein Engagement aus persönlichen Gründen.
Nun soll er die Zügel in Wethmar übernehmen, ist dort für die beiden Senioren-Teams sowie die A-Jugend (Bezirksliga) verantwortlich. Und auf der Vereinshomepage wird er gleich mal mit ambitionierten Zielen zitiert: „Natürlich wollen wir zeitnah und möglichst schon in der nächsten Saison zurück in die Bezirksliga“, wird Hofmann zitiert: „Mittelfristig nehmen wir dann die Landesliga in den Blick.“
Dafür benötige es gezielte Verstärkungen auf einigen Positionen sowie „etwas mehr Erfahrung“, sagt Hofmann. Dann, so sei sich der neue Sportliche Leiter sicher, werde Wethmar schon in der kommenden Saison um den Aufstieg in die Bezirksliga mitspielen.
Heinz-Werner Krause, Vorsitzender der Fußballabteilung in Wethmar, der sich mit Hofmann bewusst nicht auf eine Laufzeit des Engagements am Cappenberger See festgelegt hat, sagt: „Wir planen langfristig, wollen gemeinsam in eine gute Zukunft starten.“
Hofmann war Trainer beim SV Lippstadt
Vor seiner Station in Brackel war der A-Lizenz-Inhaber zweieinhalb Jahre als Co-Trainer beim SV Lippstadt tätig und half dem Verein bis in die Regionalliga. Darüber hinaus war er Chefcoach beim Westfalenligisten Hammer SpVg.