Pascal und René Harder sind Brüder mit Herz für den Amateurfußball. Erstmals treffen sie nun als Trainer aufeinander, wenn der TV Brechten den VfB Lünen empfängt.
Lesezeit
Wenn es am Sonntag einen Sieger gibt, wird es auch einen Verlierer geben – wer ist denn der schlechtere Verlierer?
Der VfB Lünen hatte Sonntag spielfrei. Haben Sie die Zeit genutzt, um sich den TV Brechten anzuschauen?
Sie kennen die Mannschaft des anderen ja jeweils sehr gut. Nun dürfen Sie jeweils einen Spieler vom Gegner für die Rückrunde verpflichten – wer wäre das?
Auf dem Instagram-Kanal des TV Brechten schieben Sie dem VfB Lünen klar die Favoritenrolle zu. Dabei sind Sie doch Spitzenreiter und der VfB Sechster…
Gibt es Einwände?
Der VfB Lünen hat aus den letzten vier Spielen nur zwei Punkte geholt. Was stimmt Sie optimistisch, dass es gegen Brechten wieder mit einem Sieg klappt?
Zumal die Aufgaben danach nicht leichter werden…
Von Druck ist der TV Brechten weit entfernt. Müssen Sie die Spieler eher bremsen, fällt da das Wort „Meisterschaft“ schon in der Kabine?
Pascal, kurz und bündig, warum gewinnt der VfB Lünen am Sonntag?
René, warum schafft es der TV Brechten, das zu verhindern?