
Der Lüner SV verliert im Sommer einen Akteur aus dem zentralen Mittelfeld: Damasy Daniel schließt sich zur kommenden Saison dem Ligakonkurrenten Westfalia Herne an und bleibt damit in der Westfalenliga 2. Trotz seines jungen Alters kommt der 22-Jährige bereits auf reichlich Westfalenliga-Erfahrung und war in dieser Spielzeit bislang 20 Mal für den LSV im Einsatz.
Damasy Daniel verlässt den Lüner SV
Unter Hayrettin Celik mauserte sich Daniel nach durchwachsenem Start noch zum Stammspieler, zuletzt wurden seine Einsatzzeiten aber immer spärlicher. Nun folgt also im Sommer der Wechsel zu Westafalia Herne.
Der Verein kündigte den Transfer am Mittwoch (14. Mai) auf Instagram an und zeigte sich begeistert vom Neuzugang: „Damasy bringt alles mit, was man sich von einem echten Sechser wünscht – zweikampfstark, laufstark, spielintelligent und absolut mannschaftsdienlich.“ Besonders beeindruckt habe Daniel beim direkten Duell im März, als er dem Herner Mittelfeld beim 2:1-Auswärtssieg des LSV laut Social Media „das Leben schwer machte“.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Daniel durchlief in seiner Karriere die Jugendteams des VfB Waltrop und der Hammer SpVg, wo er auch den Übergang in den Herrenbereich schaffte und auf insgesamt 55 Einsätze auf Verbandsebene für den HSV kam. Ob in der kommenden Spielzeit noch welche dazukommen, hängt auch vom Endspurt in der Westfalenliga 2 ab. Dort hat Herne den Klassenerhalt noch nicht fix und vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz – ironischerweise vom Lüner SV belegt.