
Der TuS Wiescherhöfen, Ligakonkurrent von Eintracht Werne, des VfK Weddinghofen und der Reserve des VfL Kamen, hat die Zusammenarbeit mit Marco Behrend und Andrei Lorengel verlängert. Das Trainerduo bleibt auch über die Saison hinaus an der Hammer Wielandstraße. Der Spitzenreiter der Fußball-Kreisliga A1 Unna-Hamm will so den eingeschlagenen Erfolgskurs fortsetzen.
TuS Wiescherhöfen: Behrend und Lorengel verlängern
„Die sportliche Situation spiegelt die gute Arbeit der beiden wider“, sagte Eduard Lorengel, der als Sportlicher Leiter und Spieler die Entwicklung hautnah erlebt, dem Westfälischen Anzeiger. Behrend hatte im Februar 2023 das Amt vom geschassten Recep Alkan (heute Sportlicher Leiter beim SSV Mühlhausen und U19-Trainer des SV Herbern) übernommen, konnte den Abstieg in die Kreisliga A jedoch nicht mehr verhindern.
Nach einer Übergangssaison, die der TuS auf Rang sechs beendete, steht das Team nun wieder an der Tabellenspitze (ein Punkt Vorsprung vor dem TuS Uentrop) und hat realistische Chancen auf die Meisterschaft und somit die Teilnahme am Entscheidungsspiel um den Bezirksliga-Aufstieg. Damit würde sich das Team laut eigener Aussage zum jetzigen Zeitpunkt aber noch überhaupt nicht beschäftigen. Primäres Ziel sei die Verteidigung des ersten Tabellenplatzes.
Tabellenführer TuS Wiescherhöfen plant für beide Ligen
Das Trainerduo selbst musste jedenfalls nicht lange überlegen. „Die Arbeit mit der Mannschaft und mit Andrei macht mir viel Spaß“, so Behrend gegenüber dem WA. Auch personell setzen die Verantwortlichen auf Kontinuität. Veränderungen am Kader werde es in diesem Winter laut dem Medienbericht nicht geben. In Sachen Verlängerungen plane der Verein für beide Ligen, heißt es.
Nicht nur in der Liga läuft es richtig gut für Wiescherhöfen, auch im Kreispokal ist das Team noch vertreten. Im Halbfinale trifft das Team am Donnerstag (3. April) auswärts auf den FC TuRa Bergkamen.