
In der Fußball-Kreisliga A2 im Fußballkreis Hagen ist es am vergangenen Sonntag (15. Oktober) zu einem brutalen Angriff auf den Schiedsrichter gekommen. Im Spiel zwischen BW Voerde II und dem TuS Hasslinghausen schlug der Torwart der Gastgeber den Schiedsrichter mit der Faust nieder.
Wie die Westfalenpost (WP) berichtet, sei der Torwart mit einem Elfmeterpfiff des 26-jährigen Unparteiischen nicht einverstanden gewesen. Er habe zuvor einen Tritt an den Kopf bekommen, soll sich daraufhin beim Schiedsrichter beschwert und ihn geschubst haben. Als der Schiedsrichter ihm daraufhin wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte zeigte, sei der Torwart durchgedreht und habe dem Referee mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Daraufhin wurde das Spiel abgebrochen, wie die Westfalenpost und der WDR übereinstimmend berichten.
Schiedsrichter zeigt den Spieler an
Laut der Kreispolizeibehörde im zuständigen Ennepe-Ruhr-Kreis habe der Schiedsrichter ein Hämatom im Gesicht und seine Brille wurde beschädigt. „Der 32-jährige Spieler aus Ennepetal muss sich jetzt wegen Körperverletzung verantworten“, vermeldet die Polizei.
Wie die WP schreibt, habe sich der Spieler noch am selben Abend in einem Statement zu Wort gemeldet und sich für seinen Ausraster entschuldigt. „Das war ein Blackout. Ich verurteile mein eigenes Verhalten aufs Schärfste und es gibt dafür keine Entschuldigung“, sagte er. Vom Verein sei der Spieler noch am Spieltag ausgeschlossen worden. Der Spieler sei bereits seit 25 Jahren im Verein gewesen.
Nicht der erste Vorfall in dieser Saison
Auch beim Schiedsrichter persönlich habe sich der Täter noch am Spieltag entschuldigen wollen. Dieser habe den Kontakt laut dem zuständigen Schiedsrichter-Obmann Patrick Lepperhoff jedoch abgelehnt. Lepperhoff forderte die Höchststrafe von acht Jahren Sperre. Der Täter akzeptiere alles, was an Strafen auf ihn zukommt.
Für den Verein BW Voerde aus Ennepetal ist es laut dem Bericht nicht der erste Skandal in dieser Saison: So habe bei der ersten Mannschaft bereits ein Spieler wegen eines Faustschlags Rot gesehen und sei für 30 Spiele gesperrt worden. Auch bei der dritten Mannschaft des FC BW Voerde gegen den SV Ararat Gevelsberg II am 8. Oktober soll es zu einer Schlägerei gekommen sein.