
Der erst 12-jährige Lucien Meftah vom Königsborner SV hat kürzlich einen sportlichen Höhepunkt erlebt, von dem viele Nachwuchsspieler träumen: Nach seiner Nachnominierung wurde der D-Jugendspieler des KSV in die U13-Nationalmannschaft der Gehörlosen berufen – und holte am vergangenen Mittwoch (2. Juli) bei der Futsal-Europameisterschaft 2025 in Italien mit Deutschland den Titel.
Talent zwischen zwei Welten
„Wir sind unglaublich stolz auf Lucien und freuen uns, ein solches Talent in unseren Reihen zu wissen. Seine Teilnahme an einer EM ist nicht nur eine persönliche Auszeichnung, sondern auch ein großartiger Moment für unseren gesamten Verein“, sagt Sebastian Koch, Vorstand des Königsborner SV.
Im Finale setzte sich der deutsche Nachwuchs souverän mit 8:2 gegen Spanien durch und versetzte Eltern, Fans und auch sich selbst damit in kollektiven Jubel.
Spannend wurde es im Turnier lediglich einmal. Im Halbfinale gegen Belgien stand die Partie lange auf der Kippe, letztlich siegte die DFB-Auswahl knapp mit 2:1
In der Vorrunde waren Frankreich (6:1) und England (7:1) keine wirklichen Gegner für Meftah und seine Teamkollegen.

Lucien Meftah wurde am 18. Juni 2013 geboren und lebt mit seiner Familie in Unna-Königsborn. Im Vereinsfußball ist er fester Bestandteil der D-Jugend des Königsborner SV, spielt parallel aber auch beim GTSV Dortmund, einem Gehörlosen-Sportverein. Seine besondere Situation meistert er mit beeindruckender Reife – sowohl auf als auch neben dem Platz.
Beim Trainingscamp der National Deaf Junioren Anfang Juni an der Sportschule Oberhaching konnte sich Lucien für höhere Aufgaben empfehlen. In intensiven Einheiten im Bereich Futsal und Fußball zeigte er Teamgeist, taktisches Verständnis und Mut – Eigenschaften, die nun mit der EM-Teilnahme belohnt wurden.
Erlebnisse für die Ewigkeit
Der KSV begleitet Lucien eng auf seinem Weg und bietet ihm weiterhin bestmögliche Förderung – sportlich wie menschlich.
Die Teilnahme an der EM war für Lucien nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein emotionales Erlebnis – Teamgeist, internationale Begegnungen und das Tragen des Nationaltrikots sind Erlebnisse, die für immer bleiben werden. Und die EM-Medaille sowieso.