Fußball SV Langschede jubelt gegen den BSV Heeren in der Nachspielzeit

Dominik Emde (SVL, schwarz) brachte Ben Feldmann (gelb) und den BSV Heeren spät eine Niederlage bei. © Palschinski
Lesezeit

Das Torjägerduell ging am Sonntag eindeutig an Langschedes Jannes Krupka, der beim BSV Heeren sämtliche Treffer erzielte, somit den Spitzenplatz übernahm und seinem Team drei Zähler sicherte.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

BSV Heeren – SV Langschede

2:3 (0:0)

Die Partie in Heeren verlief in den ersten 45 Minuten ohne große Höhepunkte. Es gab viele Zweikämpfe im Mittelfeld zu sehen, aber nur wenig Torraumszenen. Erwähnenswert lediglich der Lattenschuss von Tim Heberlein und auf der Gegenseite ein Weitschuss von Julian Seeling, der das Ziel knapp verfehlte. Nach dem Wiederanpfiff war Langschede zunächst eindeutig tonangebend.

Einen Kopfball von Krupka konnte Heerens Torhüter Robin Solty parieren. Doch drei Minuten später war er gegen Krupka machtlos. Kurz darauf war der Keeper der Hausherren bei einer Direktabnahme von Yannick Büscher erneut auf dem Posten. Wie aus heiterem Himmel gelang der Heimelf durch Paul Brenner der Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Neun Minuten vor dem Spielende überwand Gabriel Honorio den Langscheder Zerberus Christopher Sander mit einem Weitschuss von der Mittellinie zum umjubelten 2:1.

Handspiel vor dem 2:2? Heerens Trainer ärgert sich über Gegentreffer

Doch Langschede steckte in keiner Phase auf. In der Nachspielzeit traf Krupka nach einer Hereingabe von Tim Henning. „Allerdings ging diesem Treffer ein klares Handspiel von Henning voraus. Das hätte der Referee sehen müssen“, erregte sich Heerens Übungsleiteer Christoph Golombek. Als sich die anwesenden Zuschauer schon mit einem 2:2 anfreunden wollten, traf in der 94. Minute erneut Krupka zum 3:2-Siegtreffer. Der Jubel bei den Gästen kannte keine Grenzen.

„Die personellen Voraussetzungen für uns waren heute nicht gut. Dafür haben wir eine ordentliche Leistung abgerufen und hätten wohl auch einen Punkt verdient gehabt“, so nochmals Golombek. „Aufgrund der späten Tore war es sicherlich ein glücklicher Sieg für uns. Ich ziehe den Hut vor der Mannschaft, die niemals aufgesteckt hat“, resümierte Langschedes Coach Stefan Kortmann, der neben Krupka noch Seeling und Johannes Wilke aus seinem Team heraushob.

BSV: Solty, Böcker, Brech, Tiefenbach (60. Barnefeld), Honorio, Feldmann, Wrodarczyk (68. Volkmer), Titt, Heberlein, Kaul (85. Hesping), Brenner

SVL: Sander, Pestke (85. Henning), Emde, Krupka, Chandihok (85. Bajric), Wilke, Mai, Büscher (75. Jordan), N. Brewedell, Seeling, Essmann (46. Clausen)

Tore: 0:1 Krupka (51.), 1:1 Brenner (67.), 2:1 Honorio (81.), 2:2 Krupka (91.), 2:3 Krupka (94.)

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen