Hammer SpVg stellt Neuzugänge vor Absteiger bedient sich beim Holzwickeder SC und SuS Kaiserau

Die Spieler der Hammer SpVg umarmen sich.
Die Hammer SpVg konnte die Kaderplanung für die kommende Saison rechtzeitig abschließen. © HSV
Lesezeit

Nach dem Abstieg aus der Westfalenliga 1 stellt der Traditionsverein Hammer SpVg seine ersten Neuzugänge für die kommende Landesliga-Saison 2024/25 vor. Besonders im Fokus stehen hierbei zwei talentierte Eigengewächse aus der U23 sowie zwei externe Neuzugänge, die von den Kreisrivalen Holzwickeder SC und SuS Kaiserau kommen.

Amarildo Kurti: Offensivkraft kommt vom Holzwickeder SC

Vom Westfalenliga-Vizemeister Holzwickeder SC stößt Stürmer Amarildo Kurti zur Hammer SpVg. Kurti ist erst seit zwei Jahren in Deutschland und hat bereits beim HSC seine Qualitäten unter Beweis stellen können. Vor allem seine Hartnäckigkeit in der Offensive würden ihn zu einem wertvollen Neuzugang für das Team machen.

Außerdem wird sich Fabian Lleshaj, der bis jetzt beim SuS Kaiserau gespielt hat, der HSV anschließen. „Fabian ist mit 24 Jahren schon fast ein alter Hase, hat aber die vergangenen Jahre durchgehend in Kaiserau oder Brackel Landesliga gespielt. Er hilft uns mit seiner Routine im Zentrum oder auf dem Flügel“, schreibt der Verein bei der Verkündung der Transfers.

Zwei U23-Spieler stoßen in die erste Mannschaft

Aus der eigenen U23 bekommen zwei Eigengewächse die Chance, sich ab sofort höherklassig durchzusetzen. „Hendrik Beste (24) und Jan Passmann (24) haben in der abgelaufenen Saison mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht“, teilt der Verein mit. Beste mit seinen Offensivqualitäten und Passmann als beständiger Torwart sollen die Mannschaft von Trainer Ralph Oberdiek und seinem neuen Co Silvio Santoro (zuvor Holzwickeder SC U19) unterstützen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen