
In Bergkamen-Weddinghofen wird die Sportanlage „Am Häupenweg“ saniert, auf der unter anderem der A-Kreisligist VfK Weddinghofen spielt.
Die Vorarbeiten zur Reparatur von beschädigten Stellen an der Tartanbahn und an Überlaufrinnen sind bereits abgeschlossen. In der vergangenen Woche erhielt die Laufbahn um den Kunstrasenplatz am Weddinghofener Häupenweg eine farbliche Auffrischung und neue Linien. Damit nähert sich das Ende der aktuellen Baumaßnahme.
In der kommenden Woche ist die Anlieferung und Verlegung des neuen Kunstrasenbelags geplant, der anschließend mit Sand verfüllt wird. Die Montage von Zaunmatten an den neuen Ballfangzäunen ist zusätzlich zu den eigentlichen Platzarbeiten geplant.
Eine halbe Million Euro werden investiert
Für die Platzarbeiten sind zwei Wochen vorgesehen, sofern die Arbeitsabläufe optimal und das Wetter trocken sind. Die Arbeiten sollen spätestens zu Beginn der Herbstferien abgeschlossen sein. Bisher gab es keine Einschränkungen für den VfK Weddinghofen. Der Verein konnte seinen Spiel- und Trainingsbetrieb auf dem Rasenplatz wie gewohnt durchführen, dieser wird jedoch jetzt geschlossen. Bis zu den Herbstferien wird das Training nach Overberge und Bergkamen-Mitte verlegt.
Die Freigabe des Kunstrasenplatzes für den Sportbetrieb erfolgt nach der Schlussabnahme durch die bauausführende Firma. Bürgermeister Bernd Schäfer wird die Sportanlage offiziell im Rahmen von Heimspielen des VfK Weddinghofen als Stadt Bergkamen freigeben, nachdem etwa 500.000 Euro in die Sanierung investiert wurden.