Mit HC TuRa Bergkamen in die Bundesliga Handballer trauern um Uwe Laaser (†67)

Uwe Laaser ist im Alter von 67 Jahren verstorben.
Uwe Laaser ist im Alter von 67 Jahren verstorben. © Repro
Lesezeit

Er war einer der Aufstiegshelden des HC TuRa Bergkamen, die 1983 in die 1. Handball-Bundesliga aufstiegen. Später trug der Rückraumspieler noch zwei Jahre das Trikot des Stadtrivalen SuS Oberaden in der 2. Liga. Jetzt verstarb Uwe Laaser im Alter von nur 67 Jahren.

Erst im vergangenen Jahr war Laaser noch im Mai zum Ehemaligen-Treff des HC TuRa Bergkamen in die Kreis Unna gekommen, um mit alten Kameraden zu klönen. Der linke Rückraumspieler hatte 1983 immerhin großen Anteil am Aufstieg der TuRaner von der Oberliga bis in die 1. Bundesliga. Hier war dann Vlado Stenzel sein Trainer.

Unvergessen bleibt der „Uwe-Laaser-Wackler“, mit dem der Bergkamener Handballer ein ums andere Mal seine Gegner austrickste und ins Leere laufen ließ. An der Seite der damaligen Nationalspieler Richard Ratka und Wolfgang Kubitzki sowie Gisbert Klinger bot Laaser im Trikot des HC TuRa den Bergkamenern nationalen Spitzensport. 1986 musste der Verein aber wieder den Weg in die Zweitklassigkeit antreten. Laaser trug anschließend noch zwei Jahre lang das Trikot des Stadtkonkurrenten SuS Oberaden.

Im Rentenalter verlegte Laaser seinen Lebensmittelpunkt auf die Ostseeinsel Rügen. Nach schwerer Krankheit verstarb er hier plötzlich und unerwartet kurz vor Weihnachten im Alter von nur 67 Jahren. Laaser hinterlässt eine Ehefrau. Sowohl der HC TuRa als auch der SuS Oberaden trauern gleichermaßen um ihre Handball-Legende.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen