
Die siebenjährige Liah-Mara, sie ist in Bergkamen geboren, kämpft weiterhin um ihr Leben. Die Familie des kleinen Mädchens sucht nach wie vor nach einem geeignetem Stammzellenspender, denn Liah-Mara leidet an der schweren Generkrankung HLH – Hämophagozytischer Lymphohistiozytose.
Bis zuletzt war die Hoffnung groß, dass die Geschwister des Mädchens für eine Knochenmarkspende geeignet sein könnten. Nun aber herrscht Gewissheit: „Wir haben erfahren, dass ihre Geschwister als Spender nicht infrage kommen“, erklärte ihr Onkel Ralph Baumgardt aus Bergkamen jetzt.
Ralph Baumgarth richtet Appell an die Sportfamilie
Der ehemalige Fußballer des FC Overberge hatte sich zuletzt bereits mit einem herzergreifenden Appell an die hiesige Sportfamilie im Kreis Unna gerichtet. „Wir sind jetzt auf jeden Fall auf einen externen Spender angewiesen“, bittet er alle Mitmenschen, sich registrieren zu lassen.
Seiner Nichte Liah-Mara geht es den Umständen entsprechend. Baumgardt: „Zuletzt wurde ihr ein Teil der Schädeldecke wieder eingesetzt, nachdem zuvor der Druck im Kopf zu groß geworden war. Die Operation verlief gut, aber sie war anstrengend.“
Es ist also weiterhin wichtig, dass möglichst viele Menschen an einer Stammzellen-Registrierung teilnehmen. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich mit wenigen Klicks über www.dkms.de/liah-mara die Registrierungsunterlagen nach Hause bestellen. Besonders wichtig ist es laut DKMS, dass die Wattestäbchen nach dem erfolgten Wangenschleimhausabstrich zeitnah zurückgesendet werden. Erst wenn die Gewebemerkmale im Labor bestimmt wurden, stehen Spenderinnen und Spender für den weltweiten Suchlauf zur Verfügung.