Ein Dutzend Rote Karten bei Hallenturnier in Hamm „Wirft kein gutes Licht auf unser Turnier“

Ein Schiedsrichter zeigt eine Rote Karte.
Gleich zwölf Rote Karten zückten die Schiedsrichter bei einem Hallenturnier in Hamm. Dies ist ein Symbolbild. © Schürmann
Lesezeit

Beim Hallenturnier für C- und D-Kreisligisten der SG Bockum-Hövel am vergangenen Wochenende stand nicht der sportliche Erfolg, sondern eine außergewöhnliche Anzahl an Roten Karten im Mittelpunkt. Ganze zwölfmal mussten die Schiedsrichter Spieler und Trainer vorzeitig des Feldes verweisen. Während der VfL Schwerte IV am Ende das Turnier mit einem deutlichen 7:1-Finalsieg über TuS 59 Hamm II für sich entschied, war die Karten-Flut das beherrschende Thema in der Sachsenhalle.

SG Bockum-Hövel prüft Konsequenzen nach Undiszipliniertheiten

Turnierleiter Nico Faesing aus dem Vorstand der SG Bockum-Hövel, der die Veranstaltung von der Sprecherkabine aus moderierte, zeigte sich irritiert über die mangelnde Disziplin der Beteiligten. „Das hat sich leider durch das ganze Turnier gezogen. Es gab kein Theater, aber diese hohe Anzahl an Roten Karten ist schon extrem aufgefallen“, sagte er gegenüber dem Westfälischen Anzeiger.

Die Roten Karten gab es für verschiedene Vergehen: Einige Akteure sollen schon vor Ablauf ihrer Zwei-Minuten-Zeitstrafe wieder auf das Feld gelaufen sein, andere stoppten ihre Gegenspieler per Notbremse. Zwei Trainer erhielten den Platzverweis wegen Meckerns.

Nico Faesing übt auch Kritik an den Schiedsrichtern

Die SG Bockum-Hövel will nun prüfen, wie solche Vorfälle in Zukunft verhindert werden können. „Denn so etwas wie das, was da am Samstag passiert ist, wirft ja kein gutes Licht auf unser Turnier“, räumte Faesing ein. Besonders auffällig sei der Kontrast zu den Turnieren der höherklassigen Mannschaften gewesen, die wesentlich disziplinierte abgelaufen sein sollen.

Der 2. Geschäftsführer richtete jedoch auch Kritik an die Schiedsrichter. Es fehle ihm an einheitlichen Maßstäben. Auch am Sonntag sei ein Spieler nach einer Zeitstrafe zu früh auf das Feld zurück gerannt, „aber da gab es nur eine Ermahnung und nicht gleich eine Rote Karte.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen