
Die Handballer des SuS Oberaden bleiben auch im vierten Saisonspiel der Verbandsliga ungeschlagen und haben am Ende einen klaren 34:22-Kantersieg gegen die HSG Altenbeken/Buke gefeiert.
„Am Anfang hatten wir einige Probleme in unserer Deckung. Da war eine gewisse Passivität und wir waren nicht richtig am Gegner dran“, blickte Oberadens Coach Mats-Yannick Roth auf die etwas verpatzte Anfangsphase des Spiels zurück.
Verbandsliga 2
SuS Oberaden – HSG Altenbeken/Buke
34:22 (15:12)
Die HSG mit ihrem großgewachsenen Rückraum legte in der Anfangsviertelstunde eine 7:5-Führung vor. „Dann habe ich etwas umgestellt. Fabian Lauber hat defensiver auf der Halbposition gestanden und Thomas Brannekämper ist mehr offensiv auf der Mitte herausgegangen“, so Roth. Von da an lief es bei den Cobras.
Paul Schuchtmann brachte die Grün-Weißen beim 11:10 (23.) wieder in Front und auch zur Pause lag der SuS mit 15:12 vorne. „Wir haben heute viel gewechselt, aber es kamen nie Unsicherheiten herein“, freute sich Roth. So kam beispielsweise Luc Gödecker für Bastian Herold an den Kreis und hat sich gleich gut eingeführt. Am Ende standen für den großgewachsenen Kreisläufer vier Treffer auf dem Zettel.
Cobras mit starker zweiten Hälfte
Nach der Pause zogen die Cobras das Tempo weiter an und legten gleich einen 5:0-Lauf zum 20:12 (37.) hin. Und Oberaden hielt den Fuß auf dem Gas. Als Benny Neureiter zehn Minuten vor Schluss zum 30:18 einnetzte, war die Entscheidung lange gefallen. Am Ende hieß es 34:22. Zwei Premieren gab es in Reihen der Cobras. Für Keeper Luca Wagner war es das erste Spiel in der Verbandsliga und Mittelmann Max Koller erzielte seinen ersten Saisontreffer.
Mit nunmehr 6:2 Punkten setzt sich Oberaden in der Spitzengruppe der Verbandsliga fest und sieht am kommenden Sonntag beim ASV Senden einem echten Spitzenspiel entgegen.
SuS: Wagner, Makus – Lauber (6), Koller (1), Gödecker (4), Herold, Neureiter (2), P. Schuchtmann (6), Dittrich (2), Mosch (1), Stock (3), Brannekämper (4), Fehring (5)
Strafminuten: 4/2