Es wird wieder gefeiert: Sobald der Mai ansteht, erreicht das Jahr für viele Schützenschwestern und Schützenbrüder im ganzen Land die ersten Höhepunkte.
Lesezeit
Monatelang haben sie auf den Beginn der Schützenfestsaison hingefiebert, haben in Versammlungen die wichtigen Entscheidungen getroffen und im Hintergrund die Planungen für die kommenden Feste vorangetrieben.
Diese Mühen und diese gemeinsame Vorfreude münden nun in der Zeit des Jahres, in der Entscheidungen unter der Vogelstange fallen, in der gemeinsame Feiern bis in die Morgenstunden andauern und in der man zusammen Traditionen lebendig hält. Oder kurz gesagt: in der Fröndenberger Schützenfestsaison.
Am kommenden Wochenende ist es so weit, mit dem Bürgerschützenverein Bentrop feiert der erste heimische Verein seinen Jahreshöhepunkt und das erste stimmungsvolle Wochenende von vielen weiteren, die im Laufe der kommenden Monate noch folgen werden.
Dass die Freude über die stimmungsvollen Wochenenden Jahr für Jahr wieder Menschen aus nah und fern auf die Festplätze lockt, ist das Ergebnis des eingangs schon beschriebenen Einsatzes vieler Personen. Es sind ehrenamtlich engagierte Menschen, die mal in den Reihen der Vorstände, mal als stille Helferinnen und Helfer im Hintergrund ihren unersetzlichen Beitrag dazu leisten, dass Feste in ihrer bewährten Form gefeiert werden können. Sie stellen sich immer wieder neuen Herausforderungen, versuchen den Festbesuch trotz aller Preissteigerungen erschwinglich zu halten und arbeiten sich in immer neue Vorgaben und Auflagen ein.
Denn trotz aller Tradition, die nicht nur an den Festwochenenden selbst hochgehalten wird, sind auch die Feste nicht vor Änderungen gefeit: Mal müssen Abläufe angepasst werden, mal erhalten Feste einen anderen Turnus. Auf diese Weise schafft man es jedoch, die grundlegende Idee hinter den Festen für die Zukunft zu bewahren – die Idee, gemeinsam mit alten Freunden und neuen Bekannten viele schöne Stunden zu verbringen.
Und genau diese schönen Stunden wünschen wir Ihnen in diesem Jahr, sei es bei Ihren eigenen Festen oder dem Besuch bei den befreundeten Vereinen. Auf ein stimmungsvolles Schützenjahr 2025!
Horrido,
Ihre Redaktion
Die Schützenfest-Termine 2025:
Bürgerschützenverein Bentrop: 9. bis 11 Mai
Schützenverein Ruhrtal: 16. bis 18. Mai
Fröndenberger Schützenbund: 13. bis 16. Juni
Schützenvereinigung Dellwig-Altendorf: 20. bis 22. Juni Schützenverein Kirchspiel Bausenhagen: 4. bis 7. Juli
Schützenverein Kirchspiel Dellwig: 11. und 12. Juli
Schützenverein „Adler“ Hohenheide: 15. bis 18. August
Bürgerschützenverein Fröndenberg: 30. August + 5. bis 8. September