
Mit dem Frühling kommt auch wieder angenehmeres Wetter, das uns mehr Lust auf Spaziergänge und andere Outdoor-Aktivitäten macht. Regelmäßige Bewegung kann helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, die Beweglichkeit zu verbessern und die allgemeine Stimmung zu heben. Für Spaziergänge in der Natur oder in Parks gilt das in besonderer Weise: Durch schöne Ausblicke, Naturgeräusche und saubere Luft werden die positiven und erholsamen Effekte verstärkt.
Vitamin D tanken
Der Frühling bietet mehr Gelegenheit, Sonnenlicht zu tanken, das essenziell für die Produktion von Vitamin D im Körper ist. Dieses Vitamin spielt eine wichtige Rolle für die Knochengesundheit und das Immunsystem. Jeder sollte täglich einige Zeit im Freien verbringen, um die Vitamin-D-Speicher aufzufüllen. Natürlich gilt es, Zeiten extremer Sonneneinstrahlung zu meiden und auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten.
Gartenarbeit entdecken
Gärtnern ist eine wunderbare Aktivität, die sowohl den Körper als auch den Geist anregt. Sie erfordert einiges an Bewegung, die sowohl Kraft als auch Gelenkigkeit fördern. Pflanzenpflege kann zudem als sehr erfüllend empfunden werden. Wer keinen Garten bewirtschaften möchte, kann auch auf Terrasse oder Balkon diesem Hobby nachgehen: Mit ergonomisch günstigen Hochbeeten oder entsprechenden Pflanzgefäßen ist es auch auf kleiner Fläche möglich, Blumen, Kräuter oder verschiedene Gemüsesorten anzubauen.
Mehr Frische in die Küche
Im Frühling kommt eine Vielzahl saisonaler, regionaler Lebensmittel auf den Markt, die unsere Ernährung bereichern. Ab März gibt es frischen Bärlauch oder Rucola und Ende April bereits Spargel sowie frische heimische Beeren. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist, senkt das Risiko für chronische Erkrankungen. Gestalten Sie Ihre Mahlzeiten bunt und abwechslungsreich.
Soziale Kontakte pflegen
Der Frühling bietet auch wieder mehr Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen und neue Bekanntschaften zu schließen. Ob durch die Teilnahme an Veranstaltungen und Kursen für Senioren oder beim gemeinsamen Kaffeetrinken im Freien – soziale Interaktion hält fit und stärkt das Gefühl von Zugehörigkeit. Zu Beginn des Jahres macht es wieder Spaß, größere Ausflüge, Besuche bei Freunden oder auch Reisen zu planen. Die Unternehmungslust wächst im Frühjahr deutlich an und gibt uns neuen Schwung.
MH