
„Gefahr durch Glatteis“, meldet die Warn-App Nina. Autofahrer und Fußgänger, die auf den Straßen und Gehwegen im Kreis Unna unterwegs sind, sollten Vorsicht walten lassen. Die Polizei ist im Dauereinsatz.
„Reichlich Unfälle im Kreisgebiet“
„Es hat reichlich Unfälle im Kreisgebiet gegeben“, beschreibt die Polizei am Freitagmorgen (12. Januar) die Lage. In Bergkamen gab einen schweren Unfall – ansonsten waren es vor allem Blechschäden, die die Beamten beschäftigten.
Kaum eine Wolke und Eiseskälte seit Wochenbeginn, aber am Donnerstagabend (11. Januar) war es so weit: Leise rieselte der Schnee über dem Kreis Unna und legte sich am frühen Abend auch auf die Straßen.
Niederschlag in Form von Sprühregen hatte zuvor der Deutsche Wetterdienst prognostiziert und vor Glätte auf den Straßen gewarnt. Die Prognose traf so nicht zu, aber ob fester oder flüssiger Niederschlag: Die Folgen waren am Ende gleich.

Eisfilm auf dem Asphalt
Auf den temperierten Straßen schmolz der Schnee schnell, fror an und bildete vielerorts einen Eisfilm auf dem Asphalt. So berichtete etwa einer unserer Reporter von einer sehr glatten Hammer Straße in Unna.
Die Streudienste sind im Dauereinsatz. Noch sind aber viele Straßen sehr glatt. In der amtlichen Warnung für den Kreis Unna heißt es: „Nicht notwendige Aufenthalte im Freien und Fahrten vermeiden bzw. Verhalten im Straßenverkehr anpassen; Verzögerungen und Behinderungen einplanen.“
Die Warnung gilt nicht ausschließlich für den Kreis Unna, sondern auch für Nachbarkreise wie Soest und Teile von Dortmund.