
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in einer sogenannten Vorabinformation vor schwerem Gewitter. In das Vorhersagegebiet fällt nach dem aktualisiertem Stand von 18 Uhr auch der gesamte Kreis Unna. Erst über Pfingsten hatte es – auch amtliche – Unwetterwarnungen für das Kreisgebiet gegeben.
Inzwischen ist eine Warnung vor „markantem Wetter“ aber u.a bereits für den südlich benachbarten Märkischen Kreis sowie die Stadt Hagen herausgegeben worden.
Demnach sind laut DWD am heutigen Dienstag, 21. Mai, ab 14 Uhr bis zur Mittwochnacht, 2 Uhr, schwere Gewitter möglich, die im Verlauf gebietsweise auch zu einem größeren Niederschlagskomplex zusammenwachsen können.
Dabei sind, so der DWD weiter, kleinkörniger Hagel und Sturmböen um 75 km/h (8 bis 9 Bft) möglich. Die Hauptgefahr bestehe jedoch durch lokal heftigen Starkregen mit Mengen bis 40 l/qm in kurzer Zeit, vereinzelt auch darüber.
Gefahr von Überschwemmungen
Innerhalb weniger Stunden könnten kleinräumig zwischen 40 und 60 l/qm, vereinzelt bis 80 l/qm zusammenkommen. Es bestehe die Gefahr von Überschwemmungen, Erdrutschen sowie vollgelaufenen Kellern und Unterführungen. Allgemein bestehe bei Gewittern die Gefahr von Blitzschlag.
Der DWD weist ausdrücklich darauf hin, dass seine aktuelle Prognose ein Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotential sei. Er solle die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen.
Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen treten laut DWD typischerweise sehr lokal auf und treffen mit voller Intensität meist nur wenige Orte. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses könnten erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen erfolgen. „Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit“, rät der DWD.