Corona-Schutzimpfung Tipp vor dem Gang ins Impfzentrum: Fragebogen schon zuhause ausfüllen

Wer bereits einen Termin für eine Spritze mit einem Corona-Impfstoff hat, sollte vorher die notwendigen Formulare ausfüllen, um Wartezeiten im Impfzentrum in Unna zu verkürzen.
Wer bereits einen Termin für eine Spritze mit einem Corona-Impfstoff hat, sollte vorher die notwendigen Formulare ausfüllen, um Wartezeiten im Impfzentrum in Unna zu verkürzen. © dpa
Lesezeit

Der Gang ins Impfzentrum ist durch Eis und Schnee beschwerlich genug – Wartezeiten lassen sich mit einfachen Mitteln daher verkürzen: Ein Einwilligungs- und ein Anamnesebogen können im Internet heruntergeladen werden.

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe stellt für alle Impfwilligen, die vor einem Termin stehen, die für eine Impfung notwendigen Formulare online zur Verfügung.

Dabei handelt es sich neben einem Merkblatt, das über die Impfung selbst aufklärt, um zwei Bögen, die die Patienten schon zuhause ausfüllen und im Impfzentrum abgeben können.

Der Anamnesebogen fragt vor allem den aktuellen gesundheitlichen Zustand der Impfwilligen ab. Der Einwilligungsbogen erfordert eine Bestätigung per Unterschrift, dass die Impfwilligen die Informationen aus dem Aufklärungs-Merkblatt zur Kenntnis genommen haben.

Auch eine Impfbescheinigung, die der impfende Arzt unterschreiben muss, kann aus dem Internet heruntergeladen werden.

Wichtig: Es gibt farblich unterschiedlich gekennzeichnete Bögen für den mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer (orange) sowie den Vektor-Impfstoff von Astrazeneka (blau).

Welcher Impfstoff verimpft wird, kann der Bestätigung des Impftermins entnommen werden.

Grundsätzlich gilt aber, dass alle Impflinge selbstverständlich die Möglichkeit haben, offene Fragen vor der Impfung mit dem anwesenden Arzt zu klären. Die Mediziner setzen sich mit den Unterlagen der zu Impfwilligen auseinander und stellen gegebenenfalls auch selbst noch weitere Fragen.

Merkblätter, Einwilligungs- und Anamnesebögen finden sich online unter www-corona-kvwl.de. Dort auf „Fragen und Antworten rund um die Corona-Schutzimpfung“ klicken.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen