
Ob Tanzparty, Oldtimerausfahrt oder Sommerfest: Das kommende Wochenende im Kreis Unna und darüber hinaus verspricht ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengefasst.

Samstag, 12. Juli: Tanzparty 2025 in Unna
Der Marktplatz in Unna wird am Samstag (12.7.) zur riesigen Tanzfläche. Denn dort findet unter freiem Himmel die große Kochtokrax-Tanzparty statt. Schon um 15 Uhr startet die Party mit einem bunten Mitmach- und Zuschauerprogramm für alle Altersgruppen. Ab 20 Uhr beginnt die große Tanzparty, die dann bis Mitternacht dauert. Für das leibliche Wohl sorgen das Café Extrablatt, der Imbisswagen von Thomas Sprenger und der Cocktailstand von Cocktail Moving. Das Tagesprogramm ist kostenlos und offen für alle. Wer einen Sitzplatz für die Pause zwischendurch möchte, kann Tickets für 15 Euro auf der Homepage der Tanzschule Kochtokrax für die Abendveranstaltung reservieren. Sollte das Wetter nicht mitspielen, behalten die Tickets ihre Gültigkeit für eine spätere Veranstaltung.
Samstag (12.7.): Ü50-Disco im Schalander in Unna
Normalerweise findet die Ü50-Disco der Lindenbrauerei in Unna jeden zweiten Samstag im Monat im Kühlschiff statt. Am Samstag zieht die populäre Partyreihe aber ins Schalander (Massener Straße 33) um und feiert dort ihre Sommer-Edition. DJ Andy Müller legt ab 20 Uhr die besten Hits aus den 70ern, 80ern, 90ern sowie aktuelle Party-Klassiker auf. „Lasst euch dieses Event nicht entgehen, tanzt, feiert und genießt die besondere Atmosphäre!“, heißt es von den Veranstaltern. Der Eintritt ist frei.
Samstag und Sonntag (12./13.7.): 60 Jahre Stadtmuseum in Bergkamen
Das Stadtmuseum Bergkamen (Jahnstraße 31) feiert am Wochenende seinen 60. Geburtstag mit einem zweitägigen Sommerfest. Besucher erwartet jeweils von 11 bis 17 Uhr ein umfangreiches Programm. Los geht es am Samstag um 11 Uhr mit der Einweihung des neu gestalteten Museumsvorplatzes. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, ein Karussell, Bastelaktionen und ein Museumssuchspiel mit Überraschung. Am Sonntag ergänzt unter anderem ein Oldtimer-Treffen das Programm, bei dem Besitzer klassischer Fahrzeuge der 60er- und 70er-Jahre ihre Schätze zeigen. Um 13 Uhr startet die Fundsachenversteigerung des Ordnungsamts. Das Museumsbistro sorgt mit Gegrilltem, vegetarischen Speisen, Cocktails und Softeis für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist frei, das Museum bittet um Spenden.
Sonntag (13.7.): 15. Haarstrang Klassik in Holzwickede
Am Sonntag verwandelt sich das Haus Opherdicke (Dorfstraße 29) in Holzwickede zum Treffpunkt für Oldtimer-Fans. Denn dort findet die „15. Haarstrang Klassik“ statt. 76 Fahrzeuge bis Baujahr 1994 starten zu einer rund 170 Kilometer langen Ausfahrt ins Münsterland. Zwischen 9 und 12 Uhr können Zuschauer die liebevoll restaurierten Klassiker bestaunen und den Start beobachten. Ab 10.30 Uhr rollen die Oldtimer dann im Minutentakt los. Auf der Strecke warten mehrere Prüfungen auf die Teilnehmer. Am späten Nachmittag kehren sie zurück zum Haus Opherdicke. Dort werden die Sieger ausgezeichnet. Speisen und Getränke stehen bereit. Der Eintritt ist kostenlos.

Sonntag (13.7.): Shantychor-Festival im Koppelteichpark in Kamen
Unter dem Motto „Lieder so schön wie der Norden“ präsentieren fünf Shantychöre am Sonntag von 14 bis 18 Uhr maritime Gesänge im Koppelteichpark in Kamen. „Die Sehnsucht nach der Weite der Meere und nach fremden Ländern steckt in jedem von uns“, heißt es in der Ankündigung. Neben den Chören aus Kamen und der Umgebung zeigt der Schiffsmodellbauclub Waltrop seine selbst gebauten Modelle und lädt Hobby-Kapitäne ein, Boote über den Teich zu steuern. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt zum Festival ist frei.
Sonntag (13.7.): US-Car-Festival in Werl
Vom Cadillac bis zum Ford Mustang: Bis zu 75 Autos amerikanischer Hersteller werden am Sonntag rund um die Stadthalle Werl (Grafenstraße 27) zu bewundern sein. Denn dort findet von 11 bis 17 Uhr das 3. Werler US-Car-Festival statt. Chromveteranen wie der legendäre Cadillac oder die Chevrolet Corvette präsentieren sich hier zusammen mit dem Ford Mustang und dem Dodge. Aber auch zahlreiche US-Cars neuerer Baujahre sind angemeldet. Neben der Fahrzeugpräsentation gibt es eine Tombola und für das leibliche Wohl sorgen Grillspezialitäten und kühle Getränke. Der Eintritt zum Festival ist frei.