Lösungen für das Schuldenproblem So wollen Kämmerer im Kreis Unna den Teufelskreis brechen

Verfassten einen Brandbrief an den Kreis Unna: die Kämmerinnen und Kämmerer (v. l.) (Marc Alexander Ulrich (Bergkamen), Sylvia Engemann (Selm), Christian Völkel (Kamen), Niklas Luhmann (Schwerte), Marco Schulze-Beckinghausen (Werne), Dr. André Jethon (Lünen) und Michael Strecker (Unna).
Verfassten einen Brandbrief an den Kreis Unna: die Kämmerinnen und Kämmerer (v. l.) Marc Alexander Ulrich (Bergkamen), Sylvia Engemann (Selm), Christian Völkel (Kamen), Niklas Luhmann (Schwerte), Marco Schulze-Beckinghausen (Werne), Dr. André Jethon (Lünen) und Michael Strecker (Unna). © Montage: Marcus Land
Lesezeit

Welches strukturelle Problem meinen die Kämmerer?

Von welchen Kosten wollen die Kommunen befreit werden?

Welches Risiko besteht bei kommunalen Schulden aktuell?

Warum reicht den Kämmerern eine Schuldenübernahme nicht?

Warum gibt es Kritik an Förderprogrammen, also Zuschüssen des Staates?

Welche Lösung wär aus Sicht der Kommunen nachhaltig?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen