Feuerwehr im Kreis Unna zieht Glatteis-Bilanz Viele Einsätze und Unfälle trotz Warnungen

Autos fahren am Morgen bei Regen und Schneeglätte in Richtung Innenstadt.
Auch in der neuen Woche müssen Autofahrer auf der Straße aufpassen. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) weist am Montag (15.1.) eindringlich auf die frostigen Wetterbedingungen mit Schnee und Glätte im Kreis Unna hin: Es sei mit anhaltend kalten Tagen und weiterem Schneefall zu rechnen. Die Situation werde kontinuierlich von der Leitstelle überwacht, die bereits am vergangenen Freitag wegen Glatteis besonders beansprucht war.

An diesem Tag verzeichnete die Leitstelle von 7 bis 14 Uhr ein enormes Aufkommen an Notfällen. In dieser Zeit gab es 174 Einsätze im Krankentransport und Rettungsdienst zu koordinieren. „Das entspricht etwa 90 Prozent des täglichen Einsatzaufkommens einer ganzen Schicht“, erklärt Kreisbrandmeister Martin Weber in einer Mitteilung des Kreises.

Die Warn-App „Nina“, die von der Leitstelle zur Verbreitung von Warnhinweisen und Sicherheitstipps genutzt wird, trug dazu bei, die Bürger zu informieren. Trotzdem kam es zu vielen Sturzverletzungen.

Bis Donnerstag warnt der DWD vor weiterem Schneefall – auch Unwetter werden nicht ausgeschlossen. Die Leitstelle appelliert an die Bevölkerung, die Warnhinweise ernst zu nehmen und dementsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Informationen zu aktuellen Warnlagen können stets über die „Nina“-App, die kostenlos heruntergeladen werden kann, oder online unter https://warnung.bund.de abgerufen werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen