
Die FDP im Kreis Unna hat auf ihrem Kreisparteitag am 29. April die Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl nominiert. Darüber informiert die Fraktion in einer Mitteilung.
Mit großer Zustimmung wurde demnach Andreas Wette aus Fröndenberg als Kandidat für das Amt des Landrats bestätigt. Der 56-Jährige ist mit Unterbrechung seit 2009 Mitglied des Kreistages und aktuell Fraktionsgeschäftsführer der FDP im Kreistag. Er wurde außerdem als Spitzenkandidat für die Kreistagswahl nominiert.
In seiner Vorstellungsrede stellte Andreas Wette drei zentrale Schwerpunkte für den kommenden Wahlkampf vor. Ein wesentliches Thema sei die Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung im Kreis Unna. „Wir müssen unsere Unternehmen stärker bei Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit unterstützen“, so Wette. Er sagte, dass die Wirtschaftsförderung nicht nur als Behörde, sondern als aktiver Partner der regionalen Wirtschaft auftreten solle. Ziel sei es, den Kreis Unna als attraktiven Wirtschaftsstandort mit sicheren Arbeitsplätzen zu etablieren und insbesondere junge Unternehmen anzusiedeln – unter anderem unterstützt durch das „Fünf Standorte Programm“.

Ein weiterer Schwerpunkt liege laut Andreas Wette auf der Verbesserung des ÖPNV. Er fordert ein modernes Mobilitätskonzept, das den ländlichen Raum nicht außen vor lässt. Den neuen Nahverkehrsplan wertete er positiv. Den Start im kommenden Jahr müsse man „konstruktiv-kritisch“ begleiten.
Drittens hob der FDPler die Bedeutung des Ehrenamts hervor. Dieses gelte es zu stärken. Der soziale Zusammenhalt hänge maßgeblich vom Engagement der Bürger ab. Die Partei wolle sich daher für eine gezielte Entlastung und Anerkennung ehrenamtlich Tätiger einsetzen, etwa durch bessere Qualifizierungsangebote und Bürokratieabbau.
Claudia Lange aus Werne wurde auf Platz 2 der Kreistagsliste gewählt. Sie ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende und arbeitet als Förderschullehrerin. Ihr Schwerpunkt liegt in Bildungsfragen. Michael Klostermann, seit 2012 Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion, nimmt Platz 3 ein. Platz 4 belegt Jonathan Dammermann, Vorsitzender der Jungen Liberalen im Kreis Unna. Der 26-Jährige möchte junge Menschen stärker in die Kreispolitik einbinden.
Die Kreisvorsitzende der FDP, Susanne Schneider aus Schwerte, komplettiert als Nummer fünf das Team. Die Landtagsabgeordnete will ihre Erfahrung im Gesundheitsausschuss des Kreistages einbringen. „Mit diesem vielseitigen Team, das unterschiedliche Altersgruppen, berufliche Hintergründe und Regionen repräsentiert, bieten wir ein starkes und glaubwürdiges Angebot zur Wahl“, äußerte sich Susanne Schneider. Ziel der FDP sei, erneut in Fraktionsstärke in den Kreistag einzuziehen und liberale Impulse zu setzen.