
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert im Kreis Unna ist am Pfingstmontag etwas höher als vor Pfingsten. Das geht aus dem Datenmaterial des Landeszentrums Gesundheit hervor. Der Wert gibt die Zahl der Neuinfektionen binnen sieben Tagen, umgerechnet auf 100.000 Einwohner, an.
Nachdem die Wocheninzidenz den Wert von 70 bereits unterschritten hatte, liegt er nun wieder relativ deutlich darüber. Das Landeszentrum Gesundheit gab ihn am Pfingstmontag (Stand: 0 Uhr) mit 74,5 an. Am Sonntag hatte er bei 76,6 gelegen, am Samstag vor Pfingsten bei 76,0.
Eine Einordnung der Zahlen ist nicht ganz einfach. An Sonn- und Feiertagen wird weniger getestet, auch meldete der Kreis Unna keine Zahlen an die Öffentlichkeit – obwohl in der Gesundheitsbehörde natürlich auch an diesen Tagen gearbeitet wird, um Infektionsketten zu finden und zu unterbrechen.
In jedem Fall zeigt die Entwicklung über Pfingsten, dass Achtsamkeit und die Einhaltung der zuletzt gelockerten Corona-Regeln weiter gefordert sind, will der Kreis Unna auch die nächste wichtige Inzidenz-Marke von 50 bald knacken.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte zuletzt sogar einen Inzidenzwert von 20 als Ziel für den Sommer ausgegeben.