
Das Kreisgesundheitsamt hat am Donnerstag (6. Juni) 151 neue Corona-Fälle für den Kreis Unna gemeldet. Am stärksten betroffen waren Lünen mit 29 Neuinfektionen sowie Schwerte und Bergkamen mit jeweils 24 neuen Fällen. Hinzu kommen Neuinfektionen in Unna (16), Selm (13), Kamen (12), Fröndenberg (10), Bönen (8), Werne (8) und Holzwickede (7).
In zehn neuen Fällen wurde die Omikron-Variante nachgewiesen. Damit sind durch Nachtestungen bislang 159 Omikron-Fälle im Kreis Unna bekannt geworden. Dagegen gab es nur vier neue Delta-Fälle.
Der 84 Jahre alte Mann aus Bönen, der am Dreikönigstag gestorben ist, ist das 561. Todesopfer, das seit dem Beginn der Pandemie in Verbindung mit dem Coronavirus gemeldet wurde. Dem Kreis ist nicht bekannt, ob der 84-Jährige geimpft war oder nicht. Die Zahl der Personen, die stationär in einer der Kliniken im Kreis Unna behandelt werden, ist auf 44 gestiegen (+1).
Weil 161 Menschen aus dem Kreis Unna neu als genesen gelten, gibt es etwas weniger aktive Fälle als am Mittwoch. 1690 akute Infektionen weist der Bericht des Kreises Unna aus (-11).
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Angaben des Robert-Koch Institutes mit Stand Donnerstag, 0 Uhr, bei 197,65.