Corona-Update Ein Todesfall und acht Omikron-Infektionen im Kreis Unna

137 positive Corona-Testergebnisse kommen am Dienstag zur Statistik für den Kreis Unna hinzu. Auch fünf Todesfälle vermeldet das Gesundheitsamt.
137 positive Corona-Testergebnisse kommen am Dienstag zur Statistik für den Kreis Unna hinzu. Auch fünf Todesfälle vermeldet das Gesundheitsamt. © dpa (Symbolfoto)
Lesezeit

Die Omikron-Variante breitet sich im Kreis Unna weiter aus. Wie schon am Montag sind auch am Dienstag (28. Dezember) acht bestätigte Infektionen mit der Variante bekannt gegeben worden. Die neuen Fälle verteilen sich auf Lünen (3), Bönen (1), Holzwickede (1), Schwerte (1), Selm (1) und Unna (1). Damit ist Fröndenberg die einzige Kommune, in der bislang keine Omikron-Infektion nachgewiesen worden ist.

Das Kreisgesundheitsamt vermeldete am Dienstag insgesamt 137 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Unna. Schwerpunkt positiver Corona-Tests war Schwerte mit 33 Neuinfektionen. In Lünen wurde 25 neue Fälle bekannt, in Unna 18. Die weiteren Fälle verteilen sich auf Bergkamen (+15), Werne (+12), Fröndenberg (+9), Holzwickede (+8), Selm (+8), Kamen (+6) und Bönen (+3).

190 Genesungen reduzieren die Zahl der aktiv Infizierten

Während zahlreiche Neuinfektionen zu verzeichnen waren, dokumentiert der Kreis Unna auch eine Reihe von Genesungen, sodass die Zahl der aktiven Fälle um 54 zurückgeht. Damit gelten momentan 1860 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert.

Das Robert-Koch-Institut gibt regelmäßig den 7-Tage-Inzidenz-Wert für den Kreis Unna heraus. Dieser liegt am Dienstag bei 162,6 und ist gegenüber dem Vortrag damit leicht gestiegen (161,1).

Eine Person ist im Kreis Unna im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben, wie es in einer Mitteilung heißt. Es handelt sich demnach um einen 67 Jahre alten Mann aus Fröndenberg, der bereits am 13. Dezember verstorben ist. 53 Infizierte müssen aktuell stationär behandelt werden, das sind zwei weniger als am Montag.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen