Coronavirus Corona-Infektionen im Kreis Unna schießen auf neues Rekordhoch

903 Menschen haben sich über das Wochenende im Kreis Unna mit Corona infiziert und müssen sich nun isolieren. (Symbolfoto) © Pille R Pinske/unsplash.com
Lesezeit

Vor einer Woche bedeuteten 432 neue Corona-Fälle bereits ein Allzeithoch für den Kreis Unna. Eine Woche später, am Montag (17. Januar), meldete das Gesundheitsamt nun 903 neue Fälle – die Ansteckungen haben sich mehr als verdoppelt.

In gleich fünf Städten kamen Neuinfektionen im dreistelligen Bereich hinzu – auch das hat es vorher bisher nicht gegeben. Lünen verzeichnete 223 neue Fälle, Unna 121, Schwerte 106, Kamen 104 und Bergkamen 102.

Aber auch in den kleineren Städten und Gemeinden ist die „Omikron-Wand“ nun angekommen. Dies belegen 68 neue Fälle in Selm, 57 in Werne, 43 in Bönen, 40 in Holzwickede und 39 in Fröndenberg.

Zwei weitere Menschen in Zusammenhang mit Corona gestorben

Die Zahl der Verstorbenen stieg über das Wochenende auf 567 (+2). Gestorben sind laut den Angaben des Kreises Unna eine 58 Jahre alte Frau aus Lünen mit unbekanntem Impfstatus am 14. Januar und eine 87-jährige Frau aus Schwerte mit dem Status „ungeimpft“ am 15. Januar.

Erfreulich war, dass vier Patienten das Krankenhaus in der Zwischenzeit wieder verlassen konnten, sodass die Zahl der stationären Covid-Erkrankten seit Freitag von 39 auf 35 sank.

Der Sieben-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner lag am Montag bei 422,5.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen