Antisemitismus-Vorwurf in Flaggen-Debatte Erregte Reaktionen belegen problematische Symbolik

Ein Kommentar von

Eine israelische Flagge weht vor dem Brandenburger Tor zur Solidaritätskundgebung gegen den Hamas-Angriff.
Eine israelische Flagge hat bis zum 1. August 2024 auch vor dem Kreishaus in Unna gehangen. Nach der Einholung hat sich eine öffentliche Debatte entwickelt. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Emotionale Reaktionen nach Flaggen-Entfernung absehbar

Integrationsbeauftragter muss ausgewogen argumentieren

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen