Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl im Kreis Unna Demokratie-Appell von Kreiswahlleiter Janke

Zwei Personen verfolgen im Kreishaus Unna am 23. Februar 2025 eine Sendung der ARD zur Bundestagswahl.
Im Kreishaus in Unna verfolgten am Wahlsonntag viele Menschen die Auszählung der Bundestagswahl und die Berichte im Fernsehen. © Stefan Milk
Lesezeit

Der Kreiswahlausschuss hat am Mittwoch (26.2.) im Kreishaus getagt und das endgültige Wahlergebnis für die vorgezogene Bundestagswahl im Kreis Unna festgestellt. Dies teilte die Kreisverwaltung am Donnerstag mit.

Bestätigt ist jetzt offiziell: Die CDU hat die meisten Stimmen bekommen (27,38 Prozent), gefolgt von der SPD (24,69 Prozent) und der AfD (18,79 Prozent).

Die Grünen kommen auf einen Stimmanteil von 10,4 Prozent, Die Linke auf 7,2 Prozent und das BSW auf 4,01 Prozent. Auf Sonstige entfielen 4,07 Prozent der Stimmen.

Kreiswahlleiter Janke: „Beitrag für Demokratie leisten“

Den Vorsitz im Ausschuss hatte Kreisdirektor und Kreiswahlleiter Mike-Sebastian Janke. Ohne besondere Vorkommnisse sei wieder einmal eine freie und demokratische Wahl durchgeführt worden, so Janke. Sein Dank gelte seinen Mitarbeitern und jenen in den einzelnen Kommunen sowie besonders den vielen Ehrenamtlichen in den Wahlräumen, die dafür gesorgt hätten.

Janke ergänzt: „Vielleicht ist diese Wahl der richtige Moment, sich bewusst zu machen, was es bedeutet, in diesem Land mit einer freien und demokratischen Grundordnung leben zu dürfen. Und vielleicht auch zu überlegen, welchen Beitrag man selbst und jeder einzelne leisten kann, um diese Demokratie auch im Kleinen zu stärken und zu verteidigen.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen