
Wenn der Deutsche Wetterdienst (DWD) sogar vor einer Tornado-Gefahr im Kreis Unna warnt, dann ist Vorsicht angesagt. Für diesen Freitag (20. Mai) gibt es genau diese Warnung – und mit einer Front sollen auch Regen und starker Wind durch den Kreis Unna ziehen. Dabei sind in der angespannten Atmosphäre auch Gewitter möglich.
Um 15.41 Uhr ging eine amtliche Unwetterwarnung über die Warn-App Nina. Darin wurde vor Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel gewarnt. Tatsächlich donnerte und blitzte es in Unna nur wenige Minuten später.
Vorsicht ist angesagt
Wer die Möglichkeit hat, sollte also den Weg ins Freie meiden – oder zumindest das Wetter gut im Auge behalten. Das tut auch der Zoo in Dortmund, der am Donnerstag witterungsbedingt seine Tore schon um 16 Uhr schloss. Aufgrund des angekündigten Unwetters bleibt der Zoo Dortmund auch heute geschlossen.
Extreme Wetterereignisse mit viel Regen haben im Kreis Unna nicht nur im Jahr 2021 bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Sturm Friederike hat gezeigt, dass nicht nur Wasser in großen Mengen Gefahren mit sich bringt, sondern auch hohe Windgeschwindigkeiten.
Für diesen Freitag sagt der DWD eine Situation voraus, wie es sie zuletzt 2014 gegeben hat, als das Tief Ela über Deutschland wütete.

Ob es dabei wirklich zu einem Tornado kommt, lässt sich seriös nicht vorhersagen, weil kleinere Luftwirbelsäulen schnell entstehen können – und es ist unklar, wo.
Die Bezirksregierung Arnsberg hat erklärt, dass der Unterricht an den Schulen bei entsprechender Wetterlage auch früher beendet werden kann, damit alle Schülerinnen und Schüler sicher nach Hause kommen. Die weiterführenden Schulen in Unna nutzten diese Möglichkeit – spätestens um 13 Uhr war überall Schulschluss.