Corona-Pandemie Acht Omikron-Infektionen und fünf weitere Tote im Kreis Unna

In den allermeisten Städten und Gemeinden im Kreis Unna ist inzwischen die Omikron-Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Auswirkungen des Weihnachtsfestes werden sowieso erst in den kommenden Tagen zu spüren sein: Und trotzdem ist der Blick auf die Corona-Statistik vom Kreis Unna zu Beginn der Woche durchaus interessant. Über die Feiertage wurden nämlich keine entsprechenden Zahlen von der Behörde veröffentlicht.

Jetzt liegen sie vor: Seit dem letzten Update vom 23. Dezember sind dem Kreisgesundheitsamt 188 neue Fälle und fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet worden. Gestorben sind demnach eine 90-jährige Frau aus Unna am 24. Dezember, ein 94-jähriger Mann aus Lünen am 27. Dezember, eine 86-jährige Frau aus Lünen am 18. Dezember, eine 96-jährige Frau aus Lünen am 26. Dezember und ein 62-jähriger Mann aus Bergkamen am 27. Dezember.

Grund zur Sorge bereitet außerdem die Ausbreitung der Omikron-Variante. Im Kreis Unna ist die Zahl der Fälle von 16 auf 23 gestiegen. Von elf Kommunen gelten kreisweit jetzt lediglich Fröndenberg, Selm und Bönen ohne bestätigten Omikron-Fall.

25.234 Personen gelten hingegen derzeit als wieder genesen. Die Zahl der aktuell im Kreis Unna infizierten Personen liegt bei 1914, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut bei 161,1. 55 Corona-Patienten werden im Krankenhaus behandelt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen