Vorfreude in Kamen Der Aufbau des Severinsmarktes hat begonnen

Eine Montage vom Aufbau des Breakdancers, neben einem Foto des Reporters Mathias Gaumann.
Für viele Kamener ein Highlight: Der Serverinsmarkt am Alten Markt in Kamen. © Montage (Gaumann)
Lesezeit

Am Freitag kann es endlich losgehen. Der traditionelle Severinsmarkt in der Kamener Innenstadt löst die Pflaumenkirmes in Methler ab, die im September für echte Rummelplatz-Stimmung sorgte. Ab Freitag, den 13. Oktober sollen hier die Pforten öffnen. Die ersten LKW fuhren am Dienstagnachmittag vor. Spätestens im Verlauf des Mittwochs wurde der Platz am Brunnen dann eng.

Zuletzt hatte es unter den Händlern und Schaustellern Unmut gegeben. Dieses Jahr finden der Kamener Severinsmarkt und die Bergkamener Herbstkirmes am gleichen Wochenende statt. Dieser Umstand zwang die Schausteller, sich für einen Standort zu entscheiden.

Aufbau lockt neugierige Blicke an

Vor Ort in Kamen ist von diesem Unmut nichts zu spüren. Ganze LKW-Ladungen voller Metallstangen und Geräte entluden die Schausteller am Markt und zogen die neugierigen Blicke der Kamener auf sich. Die Innenstadtkirmes wartet dieses Jahr mit dem Breakdance-Fahrgeschäft, dem Musik-Express, einem Autoskooter und drei Kinderfahrgeschäften auf.

Laut Mitteilung der Stadt startet das bunte Treiben am Freitag ab 15 Uhr. Bis 22 Uhr wird die Kirmes besuchbar sein, das gilt auch fürs Wochenende. Bis zum 16. Oktober können die Kamener den Severinsmarkt besuchen. Eine Besonderheit gibt es am Montag. Hier gilt das Motto: Einmal bezahlen, zweimal fahren.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen