
Auf der Strecke zwischen Hamm und Dortmund kam es am Montag (22. Juli) zu Verspätungen und Ausfällen der Bahnlinien RE1 von Aachen nach Hamm, RE3 von Düsseldorf nach Hamm und RE6 von Köln nach Minden. Grund dafür waren Reparaturarbeiten an einer Weiche in Kamen. „Die Züge werden von Dortmund Hbf bis Hamm (Westf.) Hbf ohne Zwischenhalt umgeleitet“, hieß es in einer Meldung auf der Webseite zuginfo.nrw.
Pendler und andere Gäste der Deutschen Bahn wurden in der Mitteilung gebeten, in Hamm die Züge der Gegenrichtung zu nutzen, um das Reiseziel zu erreichen.
Laut der Mitteilung sollte die Beeinträchtigung zunächst von 10.26 bis 12 Uhr andauern. Gegen Mittag änderte sich das Ende der Beeinträchtigung auf 17 Uhr. Nach fast sieben Stunden wurde die Meldung von der Webseite entfernt, was bedeutete, dass die Züge die Strecke wieder ohne Einschränkung befahren konnten.
Technisches Problem der DB-App
Doch die Zugverbindungen waren nicht die einzige Sache, bei denen es bei der Deutschen Bahn in Bezug auf Kamen Probleme gab. Auch die DB-App auf dem Handy zeigte kurzzeitig eine Funktionsstörung an, wenn man nach Zügen oder Bussen vom Bahnhof Kamen nach Hamm oder Dortmund suchte.