Wohnen in Kamen Unabhängig vom hohen Erdgas-Preis: Jetzt Einzug ins Haus am Kalthof

Der Neubau der UKBS am Kalthof ist nahezu fertig. Kaiser Ramzi Ibrahim,  Bauleiter der Firma B&Q, freut sich darüber, dass am 1. September Einzug gehalten werden kann.
Der Neubau der UKBS am Kalthof ist nahezu fertig. Kaiser Ramzi Ibrahim, Bauleiter der Firma B&Q, freut sich darüber, dass am 1. September Einzug gehalten werden kann. © Stefan Milk
Lesezeit

Gute Nachrichten vom Bau in einer Zeit, in der gestörte Lieferketten und die Corona-Pandemie oftmals für Verzögerungen sorgen. Nicht aber im neuen Wohnhaus der Unnaer Kreis-, Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) am Kalthof. Die Wohnungsbaugesellschaft hat am Montag den Einzugstermin für die elf neuen Wohnungen bekanntgegeben: Am 1. September. Damit würden die elf Wohnungen trotz schwieriger Rahmenbedingungen in Rekordzeit fertiggestellt sein. Dafür gesorgt haben die Kräfte der Baufirma B&O mit Sitz in Bad Aibling im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Die Baufirma hat sich auf serielle Bauweise spezialisiert, die für den Bauträger die Kosten deutlich senkt.

Unabhängig von steigenden Erdgas-Preisen

Die im Oktober vergangenen Jahres gestarteten Arbeiten werden dann vor Ablauf eines Jahres fertig sein. Das dreistöckige Mehrfamilienhaus wird in einer Art Baukastensystem erstellt. Die 1,5 bis 4,5-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 39 und 94 Quadratmeter groß.

Das Haus, das auf dem 1078 Quadratmeter großen Grundstück entsteht, versorgt sich ausschließlich über Erdwärme und Sonnenenergie – das geschieht über eine Luft-Wärmepumpe in Kombination mit einer Sole-Wärmepumpe und Solarthermie. Damit sind die Mieter, die dort jetzt einziehen, auch nicht betroffen von der Erdgas-Krise, die die Energiepreise in die Höhe getrieben hat.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen