
In den kommenden Wochen müssen sich Bürgerinnen und Bürger in Kamen auf Sperrungen und Einschränkungen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet einstellen. Der Grund dafür sind Baumschnittarbeiten.
Die Arbeiten sollen an diesem Montag (21.7.) an der Dürerstraße beginnen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, folgen nach und nach weitere Einsatzorte: der Stadtpark, der Koepeplatz sowie die Hammer Straße und der Unkeler Weg.
Kurzzeitige Sperrungen und Einschränkungen
Dabei soll es zu punktuellen Sperrungen und Einschränkungen auf Straßen, Geh- und Radwegen sowie Spiel- und Grünflächen kommen. Allerdings seien keine Vollsperrungen geplant.
Die Stadt erklärt, dass für die Baumschnittarbeiten unter anderem ein Hubsteiger zum Einsatz kommen wird. Aus Sicherheitsgründen werden die betroffenen Bereiche rund um die jeweiligen Bäume temporär gesperrt.
Die Sperrungen sollen vor allem Fußgänger und Radfahrer betreffen – weniger jedoch den fließenden Verkehr. Oft handele es sich auch nur um stundenweise Sperrungen. Auch temporäre Halteverbote für Fahrzeuge können notwendig sein. Diese werden rechtzeitig vor Ort ausgeschildert.

Genaue Termine für die einzelnen Maßnahmen lassen sich derzeit nicht festlegen, da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind. Bei starkem Regen müssen die Baumschnittarbeiten verschoben werden. Auch die Reihenfolge der betroffenen Orte steht nicht fest.
Die Stadt rechnet damit, dass sich die Maßnahmen bis in den August hineinziehen könnten. Wie lange die Arbeiten an einem Standort dauern, hängt vom Umfang des Schnitts und den jeweiligen Gegebenheiten ab.
Pflegeschnitte sind im Sommer erlaubt
Die Stadt betont, dass es sich bei den Arbeiten um sogenannte Pflegeschnitte handelt. Es sollen also nicht tragende Äste entfernt, sondern insbesondere junge Triebe geschnitten werden.
Pflegeschnittarbeiten seien im Sommer zulässig, da sie nicht in die gesetzlich eingeschränkten Schnittmaßnahmen zum Schutz brütender Vögel fallen. Dies gelte auch für den privaten Bereich.
Schon im April wurden zeitweise Pflegemaßnahmen an den Strauch- und Laubbäumen am Koepeplatz durchgeführt. Dafür wurden die Parkplätze reihenweise über mehrere Tage gesperrt.