Ukraine-Krieg Spenden für die Ukraine: Diese Hilfsmöglichkeiten gibt es in Kamen

Die Familienbande hat Sachspenden gesammelt und am Wochenende auf den Weg in die Ukraine gebracht. Aktuell werden vor allem Geldspenden benötigt. Aber auch medizinische Produkte und Lebensmittel. © Ridlowski
Lesezeit

90 Kartons stehen aktuell noch im Lager des RV Wanderlust in Methler. Sie werden am Freitag vom Verein Kitzrettung Unna & Umland abgeholt und in Richtung Ukraine gebracht. Aus Kapazitätsgründen werden vorerst keine weiteren Spenden in Methler angekommen, erklärt der Vorsitzende des RV Wanderlust, Manfred Chytralla.

Der Verein hatte in Kooperation mit anderen Vereinen und Organisationen weit über 100 Kartons gesammelt und auf die Reise geschickt. Dass die Spenden gut angekommen sind, zeigt ein Video, das Chytralla zugeschickt wurde. Darin ist zu sehen, wie in Lemberg (Lwiw) ein Transporter mit Hilfsgütern entladen wird – im Hintergrund heulen Sirenen.

Hilfe wird freilich weiter benötigt und es gibt in Kamen und Umgebung noch zahlreiche Möglichkeiten, um für die Menschen in der Ukraine zu spenden. Benötigt werden aktuell keine Kleidungsstücke, sondern vor allem medizinische Produkte und Lebensmittel für Mensch und Tier. Ebenso wichtig sind Geldspenden, damit Transporte finanziert werden können und Helfer genau das kaufen können, was am dringendsten benötigt wird.

  • Eine erste Anlaufstelle ist die Stadt Kamen. Sie koordiniert die Hilfsangebote und bringt Menschen, die helfen möchten, und hilfebedürftige Ukrainer zusammen:

Online-Formular: www.stadt-kamen.de
E-Mail: kamen-hilft@stadt-kamen.de
Telefon: (02307) 148-1303

  • Die Kolpingsfamilien Kamen und Methler arbeiten mit ihren Freunden in der Ukraine und angrenzenden Ländern zusammen, die sich darauf vorbereiten Flüchtlinge aufzunehmen. Ihre Arbeit kann man mit Geld unterstützen:

Spendenkonto:

Kolping International Cooperation e.V
IBAN: DE74 4006 0265 0001 3135 00
BIC: GENODEM1DKM
Stichwort: „PFO-Ukraine“.

Auch eine Form der Hilfe: An Demonstrationen teilnehmen. Auf dem Alten Markt in Kamen haben jüngst zahlreiche Menschen ein Zeichen für den Frieden und die Solidarität mit der Ukraine gesetzt. © Marcel Drawe
  • Das Netzwerk Go4Peace sammelt für die Hilfskationen der Sozialakademie der griechisch katholischen Kirche in der Ukraine. Auch die Initiative ProMensch unterstützt die Hilfsaktion. Unter anderem werden mit den Spenden Unterkünfte für Frauen und Kinder eingerichtet:

Spendenkonto der Pfarrei Heilig Kreuz Kamen:
IBAN: DE08 4416 0014 5021 3901 01
BIC: GENODEM1DOR
Stichwort: „Soforthilfe Ukraine“

  • DRK-Kreisverband

IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Auch Blut wird immer gebraucht. Blutspendetermine gibt es unter www.drk-blutspende.de.

  • AWO Kreisverband Unna

Geldspenden:
DE46 4435 0060 0000 0363 35
WELADED1UNN
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Sachspenden können in den vier Secondhand-Kaufhäusern „Die Stöberei“ in Bergkamen, Bönen, Lünen und Kamen abgegeben werden. Nachdem ein Transport in die Ukraine organisiert wurde, sollen die nächsten Spenden nun an ukrainische Kriegsflüchtlingen vor Ort vermittelt werden.

Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Spenden-Aktionen bitte an kamen@hellwegeranzeiger.de

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen