A1 voll gesperrt Schwerer Unfall am Kamener Kreuz: Transporter rast gegen LKW

Die Unfallstelle liegt im fünfspurigen Bereich ausgangs des Kamener Kreuzes in Fahrtrichtung Köln.
Die Unfallstelle liegt im fünfspurigen Bereich ausgangs des Kamener Kreuzes in Fahrtrichtung Köln. © Michael Neumann
Lesezeit

Auf der A1 in Kamen hat sich am Dienstagmorgen ein schwerer Unfall ereignet. Der Fahrer eines Transporters wurde schwer verletzt, als er auf einen Sattelzug auffuhr. Die Autobahn wurde zwischen Kamener Kreuz und Kamen-Zentrum in Fahrtrichtung Köln rund zwei Stunden gesperrt. Gegen 11.30 Uhr öffnete die Autobahnpolizei zunächst den Standstreifen, dann zwei von fünf Fahrspuren und leitete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei.

Ein LKW und mehrere PKW sollten nach ersten Angaben der Autobahnpolizei in den Unfall verwickelt sein. Es stellte sich heraus, dass ein Transporter mit Kölner Kennzeichen auf einen Sattelzug mit Zugmaschine aus dem Kreis Warendorf aufgefahren war. Ein Rettungshubschrauber landete nördlich der Straßenbrücke Derner Straße an der Unfallstelle.

Ein Rettungshubschrauber landete auf der Fahrbahn nördlich der Brücke Derner Straße.
Ein Rettungshubschrauber landete auf der Fahrbahn nördlich der Brücke Derner Straße. © Michael Neumann © Michael Neumann

Rettungskräfte befreiten den eingeklemmten Fahrer eines Mercedes Vito aus seinem zerstörten Fahrzeug. Der 50 Jahre alte Mann soll nach Angaben der Autobahnpolizei von der zweispurigen Tangente der A2 gekommen sein, ein anderes Auto überholt haben und dann mit hohem Tempo auf einen Sattelzug auf der rechten von drei Spuren der A1 geprallt sein.

Der Unfall wurde gegen 9.20 Uhr gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Kamen war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Der Verletzte sei „in einer aufwändigen technischen Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät und unter Zuhilfenahme einer Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit worden“, heißt es im Feuerwehr-Einsatzbericht. Zwei Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug waren ebenfalls vor Ort. Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Das völlig zerstörte Wrack des Mercedes Vito.
Das völlig zerstörte Wrack des Mercedes Vito. © Michael Neumann © Michael Neumann

Der Mercedes Vito war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der beschädigte Sattelzug wurde von der Autobahnpolizei sichergestellt. Während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten bildete sich ein mehrere Kilometer langer Stau. Um 12.20 Uhr wurde die Fahrbahn wieder komplett freigegeben.

Die aktuelle Verkehrslage

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen