
Das kam einem Beobachter spanisch vor, sprich seltsam: Als ein Fahrrad aus dem Gebüsch gezerrt wird und dann höchst verdächtig den Besitzer wechselt, verständigt er die Polizei. Und Volltreffer: Es handelte sich um den Verkauf von sogenannter „heißer Ware“. In diesem Fall ein gestohlenes E-Bike. Die Polizei reagierte schnell und ermittelte den mutmaßlichen Täter.
E-Bike in Bergkamen gestohlen
Doch von Anfang an: Zunächst unbekannte Täter hatten am vergangenen Sonntag ein E-Bike in Bergkamen gestohlen. Die Tat auf einem Grundstück an der Bergstraße ereignete sich laut Polizei zwischen 2.30 und 6.15 Uhr.
Noch am selben Morgen beobachtete ein Zeuge im Bereich Hegelstraße/Feuerbachstraße den verdächtigen Privatverkauf eines E-Bikes. Der Zeuge fertigte deshalb Bilder von beiden Personen, notierte sich das amtliche Kennzeichen des Käufers und suchte die Polizeiwache Kamen auf.
Strafverfahren eingeleitet
Kriminalpolizeiliche Ermittlungen, so die Polizei, führten zu einem 19-jährigen Tatverdächtigen aus Kamen, der das entwendete E-Bike auf einer Internetplattform angeboten hatte. Mit einem richterlichen Beschluss wurde am Montag die Wohnung des Beschuldigten durchsucht. Dort stellten die Zivilfahnder kein weiteres Diebesgut sicher. Gegen den 19-jährigen Kamener wurde nun ein Strafverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.