Startseite Kamen Rapshonig Fehlanzeige: Frierende Bienen verbrauchen ihren Honig selbst Natur in Kamen und Bergkamen Rapshonig Fehlanzeige: Frierende Bienen verbrauchen ihren Honig selbst Carsten Janecke Redakteur 29.05.2021 12:00 Uhr Imker Heinrich Behrens bei seinen Bienenvölkern unter dem Fördergerüst der ehemaligen Zeche Monopol. Die Bienen sind wegen der ungewöhnlichen Frühjahrs-Kälte noch nicht auf Touren. © Stefan Milk / Archiv Heimischer Honig gewinnt an Bedeutung, weil er gut verträglich und wichtig fürs Ökosystem ist. Im kalten Frühling kommen die Bienen aber nicht auf Touren. Imker Heinrich Behrens erklärt, warum. 2 Min Lesezeit Bienen sind wärmeempfindlicher als HummelnErstes Abschleudern Anfang Juni geplantDrei wichtige Zeiten für die Ernte